Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- WSUS-Admin bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- WSUS-Admin bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- janil bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- WSUS-Admin bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Charlie bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- KPK bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Luzifer bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- John bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- RiRaRalle bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- evotexte bei KI-Irrsinn Teil 5: Deloitte, die KI und der versemmelte Report in Australien
- Rudolf Zieger bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Mathias bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
Archiv der Kategorie: Android
Malware in Apps: Godfather 2.0 für Android; SparkKitty in App-Stores
Kleiner Sammelbeitrag rund um das Thema Smartphone-Apps mit Malware an Bord. Aktuell feiert die Android-Malware Godfather 2.0 ihr Comeback bzw. Erfolge beim Raubzügen beim Online-Banking. Zudem haben Sicherheitsforscher von Kaspersky den SparkKitty-Trojaner in Apps aus App-Stores gefunden.
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, iOS, Sicherheit
Ein Kommentar
Google beendet Chrome-Support für Android 8 und 9
[English]Die Google-Entwickler werden den Support für die Chrome-Browser-App für Android 8.0 (Oreo) and Android 9.0 (Pie) bald einstellen. Chrome 138 ist die letzte Version von Chrome, die Android 8.0 (Oreo) und Android 9.0 (Pie) unterstützen wird. Chrome 139 (vorläufig geplant … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome
Verschlagwortet mit Android, App, Chrome, Update
Ein Kommentar
Android: Hat Chrome-App-Update 137.0.7151.72 Tab-Befehle vertauscht?
Kurze Frage an die Leser, die die Google Chrome-App unter Android verwenden. Irgend etwas hat sich in den letzten Tagen bei den Kontextmenüs zum Öffnen von Links geändert? Mir ist aufgefallen, dass Tabs beim Öffnen eines Links inzwischen in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Google Chrome
Verschlagwortet mit Android, App, Chrome, Problem
4 Kommentare
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Mai 2025); Windows 11 schwächelt
[English]Wir haben Juni 2025 und für Ende Mai 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteil, Windows
14 Kommentare
WhatsApp: Auf diesen Geräten funktioniert es ab 1. Juni 2025 nicht mehr
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft mit älteren Geräten. Die Entwickler kappen die Möglichkeit, WhatsApp auf bestimmten älteren Geräten unter iOS auszuführen. Ab dem 1. Juni 2025 ist dann Schluss.
Intune Network Endpoint-Update für Windows, Mac, Android
Kurze Erinnerung für Administratoren, die Geräte über Microsoft Intune verwalten. Microsoft ändert die URLs für die Endpunkt mit Windows, Mac und Android. Bis Ende April 2025 sind Anpassungen erforderlich.
Android Smartphones mit vorinstallierter Triada-Malware gefunden; Stalker-Ware will Passwort zur Deinstallation
[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Sicherheit bei Android. Vor einiger Zeit wurden erneut Billig-Android-Smartphones gefunden, auf denen die Triada-Malware vorinstalliert war. Der Remote Access-Trojaner (RAT) zieht persönliche Daten ab. Die Kampagne hat vor allem russische Opfer getroffen, wie Kasperski … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
3 Kommentare
Google Gemini: Probleme mit Kalendereinträgen
Google will ja seinen Google Assistant auf Android-Smartphone durch die Gemini-App ersetzen. Soll innovativer und besser sein. Ein Blog-Leser hat mir kürzlich seine Erfahrungen mit Gemini und dem Kalender mitgeteilt, wo er Probleme mit Kalendereinträgen hat.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung
[English]Wir haben Anfang April 2025 und für März 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Betriebssysteme, Windows
5 Kommentare
Android-Geräte und die BadBox-Malware
Android-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit.
Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Störung
Verschlagwortet mit Android, Malware, Sicherheit
2 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



