Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan (AT) bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Joe_Gerhard bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- Tom bei Diskussion
- Gänseblümchen bei MSI RTX 5090-Grafikkarte: 12V-2×6-Kabel verschmort weiterhin
- Adrian bei "Volljährig" – der Blog ist 18 geworden …
- Gänseblümchen bei MSI RTX 5090-Grafikkarte: 12V-2×6-Kabel verschmort weiterhin
- Anonym bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Christian Krause bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Toto bei Diskussion
- Stefan (AT) bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Kassandra bei Surface-Modelle, die kein Windows 11 bekommen
- Dennis bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Robert bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Tom bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
- Anonym bei AnyDesk: Was bedeutet die Lizenzänderung für KMU-IT-Dienstleister?
Archiv der Kategorie: iPad
iPadOS unterliegt dem Digital Markets Act (DMA); Apple muss sich auch dort öffnen
Das Unternehmen Apple ist mit seinem iPadOS (Betriebssystem der iPads) von der EU-Kommission unter dem Digital Markets Act (DMA) als Gatekeeper eingestuft werden. Das bedeutet, dass Apple auch iPadOS, genau wie das iOS der iPhones, öffnen und Apps aus Drittanbieter-Stores … Weiterlesen
Anzeige
Apple-Benutzer Ziel einer "MFA Bombing"-Welle (2024)
[English]Nutzer von Apple-Geräten (iPhone, Apple Watch, Macs) stehen wohl im Visier einer Angriffswelle, die als "MFA Bombing" bezeichnet wird. Ziel der Angreifer ist es, die Apple-Konten der Opfer durch eine Welle von Passwort-Rücksetz-Anfragen zu übernehmen. Unvorsichtige Nutzer und ein Fehler … Weiterlesen
iOS und iPadOS 17.4 freigegeben
Apple hat zum 5. März 2024 die Version 17.4 von iOS für iPhones und iPadOS für iPads veröffentlicht. Dieses Release bringt für Nutzer in der Europäischen Union einige Änderungen, weil Apple auf den Digital Markets Act (DMA) reagieren muss. Weiterhin … Weiterlesen
Anzeige
Fake LastPass-App im Apple App-Store entdeckt
Noch eine kurze Meldung mit einer Warnung. LastPass warnt vor einer gefälschten Kopie seiner App, die unter ähnlichem Namen im Apple App Store verbreitet. Vermutlich soll die als Phishing-App verwendet werden, um die Anmeldedaten der Nutzer zu stehlen. Die Kollegen … Weiterlesen
Apple killt PWAs in Europa unter iOS 17.4 (Beta)
In der neuesten Beta-Version von iOS 17.4 scheint Apple damit begonnen zu haben, die Funktionalität von Progressive Web Apps (PWAs) einzuschränken. Dies soll vor allem auf Nutzer in der Europäischen Union abzielen, wo Apple sich auf den Digital Markets Act … Weiterlesen
Anzeige
iOS 17.3.1 freigegeben
Apple hat gerade iOS und iPadOS 17.3.1 freigegeben. Laut deskmodder.de gibt es nur eine Korrektur: "Text kann bei der Eingabe unerwartet doppelt angezeigt werden oder sich überlappen". Scheint z.B. in der Notizen-App aufgetreten zu sein.
Anzeige
iOS 17: Problem mit freigegebenen Kalendern
[English]Ich stelle mal ein Thema ein, welches Nutzer von iOS 17.x seit Monaten nervt, wenn sie freigegebene Kalender einsetzen. Erstellte Einträge werden als Einladungen angezeigt, die aber nicht mehr bearbeitet oder angenommen werden können. Die Nutzerschaft beklagt sich seit über … Weiterlesen
iOS 17.3 veröffentlicht, schließt ausgenutzten 0-day
[English]Apple hat am gestrigen 22. Januar 2024 das erste Update, iOS 17.3 für iPhones und iPadOS 17.3 für iPads, veröffentlicht. Neben einer Funktion "Device Protection" wird auch der erste 0-day-Bug im Betriebssystem gefixt. Hier ein kurzer Überblick über dieses Update.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
iPhone: Datei shutdown.log zeigt an, ob das Gerät mit Spyware infiziert war
Kürzlich wurde bekannt, dass Apple iPhones mit Spyware wie Pegasus, QuaDream Reign oder Intellexa Predator zur Überwachung infiziert waren. Kaspersky Sicherheitsforscher haben sich das Thema angesehen und herausgefunden, dass eine Datei shutdown.log auf diesen iPhones Hinweise enthält, wenn solche Spyware … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Sicherheit
Verschlagwortet mit iPhone, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
iOS 17.2.1 und macOS 14.2.1 Sonoma veröffentlicht, iOS "Wecker-Probleme"
Kleiner Sammelbeitrag zu Themen aus dem Apple-Universum. Die Woche hat Apple die Updates von iOS 17.2.1 und macOS 14.2.1 Sonoma veröffentlicht. Und einige Benutzer beklagen sich, dass der Wecker auf dem iPhone unter iOS nicht zuverlässig arbeitet. Nachfolgend ein kurzer … Weiterlesen