Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Grimeton bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Grimeton bei Keine digitale Souveränität: Französischer Richter Nicolas Guillou nach US-Sanktionen in Digitaler Steinzeit; OVH soll Daten eines Kunden an Kanada liefern
- User007 bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Froschkönig bei Asahi-Cybervorfall: Kein "Bier" bis 2026; aber 1,91 Millionen Daten abgeflossen
- Froschkönig bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt
- Rolf bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Stefan bei Hosting.de und Webland mit Totalausfall – Kunden stehen blank da (27.11.2025)
- Hempi bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Froschkönig bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt
- Stephan bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- R.S. bei Windows-Schwachstelle CVE-2025-59287 wird für ShadowPad-Malware-Verteilung per WSUS genutzt
- User007 bei Job-Verluste durch KI – eine Themenübersicht
- Seita bei MC1189656: Teams Desktop-Client-Optimierung mit neuem Prozess ab Januar 2026
- Stephan bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Chris bei Asahi-Cybervorfall: Kein "Bier" bis 2026; aber 1,91 Millionen Daten abgeflossen
Archiv der Kategorie: iPhone
Android Quick Share-Support auf Apple AirDrop ausgeweitet
Google hat seine Android-Funktion Quick Share zum "kabellosen Teilen von Dateien" so erweitert, dass diese mit Apples AirDrop kompatibel ist. Damit sollen Android-Geräte Dateien über Funktechnik mit Apple-Geräten austauschen können. Diese Erweiterung dürfte dank der EU-Vorgaben möglich geworden sein, beschränkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, iPhone, SmartPhone
Verschlagwortet mit Android, iPhone, Pixel 10
Schreib einen Kommentar
Apple-Updates: iOS 26.1; macOS 26.1 und mehr (3. Nov. 2025)
Apple hat zum 3. November 2025 diverse Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme macOS und iOS bzw. iPadOS veröffentlich. Für iPhone und iPad ist beispielsweise iOS 26.1 erschienen. Auch macOS hat diverse Sicherheitsupdates erhalten.
Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone, macOS X, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Apple, iOS, macOS, Sicherheit, Update
8 Kommentare
iOS 26 beeinträchtigt Akkulaufzeit von iPhones
Benutzer eines kompatiblen iPhones können seit einer Woche ja ein Upgrade auf iOS 26 installieren lassen. Jetzt hat Apple bestätigt, dass die Akkulaufzeit von iPhones unter iOS 26 reduziert wird.
Apple veröffentlicht kritische Sicherheits-Updates (iOS, macOS)
[English] Nachtrag von dieser Woche. Von Apple gab es zum 20. August 2025 Updates für iOS und iPadOS, die kritische Schwachstellen in den Betriebssystemen schließen. Hier einige Informationen.
Veröffentlicht unter Geräte, iPad, iPhone, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Apple, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Die Microsoft Lens-App wird eingestellt (15. September 2025)
[English]Die mobile App "Microsoft Lens" wird ab dem 15. September 2025 eingestellt. Das hat Microsoft im Microsoft 365 Admin Center gerade mitgeteilt. Als Ersatz kommt – drei Mal dürft ihr raten – Microsoft Copilot.
Veröffentlicht unter Android, App, iOS, iPhone, SmartPhone, Software
Verschlagwortet mit App, Microsoft, Software
14 Kommentare
WhatsApp: Auf diesen Geräten funktioniert es ab 1. Juni 2025 nicht mehr
[English]Kurze Information für WhatsApp-Nutzer unter der Leserschaft mit älteren Geräten. Die Entwickler kappen die Möglichkeit, WhatsApp auf bestimmten älteren Geräten unter iOS auszuführen. Ab dem 1. Juni 2025 ist dann Schluss.
AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
Apple Geräte (Macs, iPads, iPhones) unterstützen AirPlay zur Übertragung von Musik, Fotos und Videos zwischen Geräten. Schwachstellen im Protokoll ermöglichen es, per WiFi die AirPlay-Geräte anzugreifen und sich so im Netzwerk zu bewegen.
Veröffentlicht unter Geräte, iOS, iPad, iPhone, macOS X, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit AirPlay, Apple, Geräte, Sicherheit
8 Kommentare
iOS 18.x: Angriffe auf iPhones, Probleme mit NFC/Apple Pay und CarPlay
Heute noch ein Sammelbeitrag zu einigen Themen rund um iOS 8.x. Vorige Woche musste Apple ein Notfall-Update auf iOS 18.4.1 ausrollen, weil es Angriffe auf iPhones gab. Das Update sorgt aber für Probleme. Weiterhin liegt mir ein Nutzerbericht vor, dass … Weiterlesen
iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
[English]Apple hat zum 31. März 2025 sein iOS 18.4 für das iPhone veröffentlicht und auch iPadOS 18.4 für iPads freigegeben. Mir liegt aber bereits die Meldung eines Administrators vor, bei dem es Probleme mit Push-Benachrichtigungen gab. Er hat das Problem … Weiterlesen
EU-Kommission knöpft sich Apple und Google vor
Die EU-Kommission geht sowohl gegen Apple als auch gegen Google (bzw. die Mutter Alphabet) vor. So wurde Apple von der EU-Kommission angewiesen, iOS für vernetzte Geräte von Drittanbietern zu öffnen. Und gegen Google geht die EU-Kommission auf Basis des Digital … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



