Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin B bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Martin B bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Markus K. bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Thilo bei Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren
- Phadda bei Windows 11 24H2/25H2: Neustart-GPO-Sperre für Updates greift nicht mehr
- Stefan F bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Phadda bei Windows 10: Chaos beim Austausch neuer Secure Boot-Keys?
- Martin Wildi bei Windows Server 2025: PWA-Links funktionieren nicht mehr
- secondJo bei A1-Internet aus Österreich mit "seltsamem" Verhalten – DNS-Störung 19.11.2025?
- noway bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Stefan bei Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
- Luzifer bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- SBT bei Windows Server 2025: PWA-Links funktionieren nicht mehr
- keine Option bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
- Anonym 2 bei Edge for Business und AI/Copilot im Browser: Böse Hörstörung bei Microsoft?
Archiv der Kategorie: Wearables
Fitness-Tracker: Die Daten und die Krankenkassen
Fitness-Armbänder liegen ja im Trend – und deren Daten sind begehrt – bei Anbietern der Wearables, bei App-Entwicklern, bei Sportartikelherstellern, bei Webanbietern und auch bei Krankenkassen.
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit Android, App, Datensicherheit, Fitness-Armband, Wearable
15 Kommentare
Google Fit: Ein Update und mein Therapie-Manometer
Google hat seiner App Google Fit mal wieder ein Update spendiert, mit der die Funktionalität erweitert wird. Man kann Kardiodaten von Sensoren erfassen, Ruhepausen erkennen und vieles mehr. Ich nutze die App auch zur Verfolgung meiner persönliche Aktivitäten und Auswertung … Weiterlesen
Google Glass am Ende?
Über Google Glass, die Datenbrille von Google, die alles und jeden überwachen kann, habe ich ja im Blog gelegentlich berichtet. Das Teil ist aber reichlich umstritten – der Begriff "Glasshole" umschreibt es eigentlich trefflich. Kontroverse war gestern, heute ist "Vergessen" … Weiterlesen
Google Fit: Dein Android-Gerät als Fitness-Tracker
Google hat aktuell die App Google Fit im Google Play Store freigegeben. Die App kann die Aktivitäten beim Gehen, Walken oder Laufen aufzeichnen und fungiert als Fitness-Tracker für Android Wear oder ein Android-Gerät.
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit Android, Google Fit, Tracking, Wearable
2 Kommentare
Fitbit: Das Fitness-Armband für Windows Phone
Kleine Meldung am Rande für die Besitzer von Windows Phone: Es gibt jetzt auch eine Fitness-App für das Fitbit Fitness-Armband, die ihr auf eurem Smartphone installieren und mit dem Tracker kommunizieren lassen könnt.
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit Fitness-Armband, Fixbit, Wearable
Schreib einen Kommentar
Ritot Indiegogo-Projekt: Handrücken als SmartWatch-Display
Gerade bin ich auf ein witziges Indiegogo-Projekt gestoßen, welches wie ein Fitness-Armband ausschaut, aber wohl eine SmartWatch ist und den Handrücken als Display verwenden möchte. Dadurch lassen sich Informationen viel größer als auf den Wearables Displays darstellen.
Google Glass kommt nach Europa – ein 2. Blick
Google will seine Datenbrille Glass nun international vertreiben – in England ist das Modell schon zu haben. Zudem gab es ein Hardware-Update. Zeit, einen Blick auf die Sachlage zu werfen und auch mal zu schauen, wie es rechtlich ausschaut.
Veröffentlicht unter Geräte, Wearables
Verschlagwortet mit Datenschutz, Google Glass
Schreib einen Kommentar
Fitness-Armband FBT-50 V4 im Test – Teil 3
In Teil 1 hatte ich das von Pearl vertriebene newgen medicals BT-4.0-Fitness-Armband FBT-50 V4 vorgestellt. In Teil 2 finden sich Hinweise, wo man das Benutzerhandbuch und die zur Kontrolle des Wearable benötigten App für Android oder iOS bekommt. In Teil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit FBT-50 V4, Fitness-Armband, Wearables
2 Kommentare
Fitness-Armband FBT-50 V4 im Hands-on – Teil 2
Fast jeder hat bereits etwas über Wearables gehört oder spricht sogar darüber. Wearables, in Form von Fitness-Armbändern, liegen daher im Trend. Nachdem ich das newgen medicals BT-4.0-Fitness-Armband FBT-50 V4 in Teil 1 vorgestellt hatte, möchte ich in Teil 2 das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wearables
Verschlagwortet mit FBT-50 V4, Fitness-Armband, Wearables
11 Kommentare
Glashole-Falle: Coole Lösung aus Berlin
Googles Datenbrille Glass separiert ja – was Techies möglicherweise "cool" finden, gilt bei Anderen als affig – oder provoziert ggf. handgreifliche Tätlichkeiten. Auch die Datenschützer ruft Google Glass berechtigterweise auf den Plan. Aber wie wäre es mit einer "Glass-freien Zone" … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Wearables
Verschlagwortet mit Glasshole, Google Glass, Tipp
Ein Kommentar



MVP: 2013 – 2016



