Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Daniel M. bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Der Christian bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Basti bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Compeff-Blog.cf2.de bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Werner bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- KT bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Aus der Branche bei Virenversand über Mobile.de Nachrichten – Teil 3
- Olli bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Charlie bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
- Martin S. bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Thomas bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
Archiv der Kategorie: Google Chrome
Microsoft Family Safety blockiert Google Chrome-Browser (Juni 2025)
[English]Nutzer beklagen sich seit Anfang Juni 2025, dass sie den Google Chrome-Browser nicht mehr verwenden können, während der Microsoft Edge funktioniert. Betroffen sind Windows 11 (und wohl auch Windows 10 und macOS). Ursache ist wohl das installierte Microsoft Family Safety, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Problem, Problemlösung
Verschlagwortet mit Chrome, Family Safety, Problem
28 Kommentare
Android: Hat Chrome-App-Update 137.0.7151.72 Tab-Befehle vertauscht?
Kurze Frage an die Leser, die die Google Chrome-App unter Android verwenden. Irgend etwas hat sich in den letzten Tagen bei den Kontextmenüs zum Öffnen von Links geändert? Mir ist aufgefallen, dass Tabs beim Öffnen eines Links inzwischen in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Google Chrome
Verschlagwortet mit Android, App, Chrome, Problem
4 Kommentare
Chrome und Edge Notfall-Updates – und Ärger in Chrome/Edge 137
[English]Kurzer Nachtrag aus den letzten Tagen. Sowohl Google musste dem Chrome-Browser als auch Microsoft dem auf Chromium basierenden Edge-Browser ein dringendes Sicherheitsupdate spendieren. Hintergrund sind Sicherheitslücken, die wohl in freier Wildbahn von Bedrohungsakteuren ausgenutzt wurden. Zudem habe ich zwei Lesermeldungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Sicherheit, Update
9 Kommentare
Chrome-Sicherheitsupdate schließt Schwachstelle CVE-2025-4664 (14. Mai 2025)
[English]Kleiner Nachtrag zum Google Chrome-Browser. Zum 14. Mai 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 136.0.7103.113/.114 aktualisiert, um die Schwachstelle CVE-2025-4664 zu schließen. Die Tage sind mir einige Informationen zu dieser Schwachstelle untergekommen, die ich nachfolgend kurz einstelle.
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg
[English]Kleiner Splitter aus der Welt der Webbrowser. Im Chromium-Bug-Tracker gibt es eine Diskussion zu den spitzen Klammern ("<" und ">"), die als Zeichen in HTML-Attributen bzw. in innerHTML-Elementen vorkommen können. Nun soll eine Escape-Behandlung eingeleitet werden, um mXSS-Angriffe zu verhindern. … Weiterlesen
US-Justizministerium will Google zerschlagen
Das US-Justizministerium (DOJ) bleibt – trotz vieler Winkelzüge der Trump-Administration – weiter dabei, Google (bzw. Alphabet) als Unternehmen zu zerschlagen. Das DOJ will, dass das Unternehmen Android und den Chrome-Browser verkauft.
Microsoft Edge und Umstellung auf Manifest V3 offen?
Kurz Frage an die Leserschaft: Hab ich was versäumt in Bezug auf den Microsoft Edge-Browser und die Umstellung von Manifest V2 auf Manifest V3? Das Umstellungsdatum ist bei Microsoft nicht angegeben.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
[English]Wir haben Anfang Februar 2025 und für Januar 2025 liegen die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Wie schaut es nun mit den Zahlen zur Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, Betriebssystemverteilung, Edge, iOS, macOS, Windows
25 Kommentare
Kompromittierte Chrome-Extensions als Gefahr
Ich stelle mal ein nicht mehr so ganz neues Problem hier im Beitrag zur Diskussion. Manche Leute verwenden ja recht heftig sogenannte Browser-Extensions. Die bieten Zusatzfunktionen, setzen Nutzer aber der Gefahr aus, dass plötzlich Schadfunktionen über kompromittierte Extensions in den … Weiterlesen
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Dezember 2024)
[English]Wir haben Anfang 2025 und für Ende Dezember 2024 liegen die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Wie schaut es bei der Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Edge, Firefox, Statcounter, Windows
30 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



