Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Hans bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- R.S. bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- squat0001 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- squat0001 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Froschkönig bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Doc_WP bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Froschkönig bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- McAlex777 bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- McAlex777 bei Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
- Anonym bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Daniel bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Klaus2 bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Anonym bei Windows: RDP-Zugang mit alten Zugangsdaten aus dem Cache möglich
- Anonym bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
Archiv der Kategorie: Internet
Edge-Werbung auf Chrome-Seiten, Deaktivierung des IE, Firefox nach KB5022906 tot?
[English]Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um das Thema Edge, Firefox und Internet Explorer. Es geht um die Deaktivierung des Internet Explorer, was ja im Februar 2023 erfolgen soll. Mit dem Patchday (14.2.2023) wurde wohl nicht alles beim IE deaktiviert. … Weiterlesen
Anzeige
Google Chrome Version 110.0.5481.177/.178
[English]Google hat zum 22. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Mac und Linux erreichen nun die Version 110.0.5481.177, während für Windows die Versionen 110.0.5481.177/.178 bereitstehen. Es ist ein Sicherheitsupdate, … Weiterlesen
Chrome 110 wird ausgerollt, synchronisiert Edge mal wieder automatisch?
Google hat damit begonnen, seinen neuen Chrome 110-Entwicklungszweig an die Nutzer auszurollen. Dieser Zweig bringt zahlreiche Neuerungen – aber eine Ankündigung neuer Versionen habe ich im Google-Blog noch nicht gefunden. Und ein Nutzer fragte vor wenigen Stunden an, ob mir … Weiterlesen
Anzeige
Spam-Welle bei Outlook.com-Postfächern (20. Feb. 2023)
[English]Sofern ihr am 20. Februar 2023 über Outlook-Postfächer (outlook.com, outlook.de), die mit SPAM-Nachrichten geflutet wurden, verzweifelt seid, die gute Botschaft "Ihr wart nicht alleine". Irgend etwas muss bei Microsoft passiert sein, und jemand hat die SPAM-Filter ausgeknipst, so dass Postfächer … Weiterlesen
Rechnerwechsel sperrt Nutzer vom Microsoft OneDrive-Konto oder Office-Registrierung aus …
[English]Es ist ein ziemlich kruder Fall, den mir Blog-Leser Thomas gerade "auf den Tisch" gelegt hat. Es gab da die Notwendigkeit, den Rechner mit Windows zu wechseln – die Details kenne ich nicht. Im Anschluss an diese Aktion musste der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Cloud, OneDrive, Problem, Sicherheit, Windows
20 Kommentare
Anzeige
Edge 110.0.1587.50
Die "Bananen-Software reift beim Kunden". Microsoft hat am 16. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.49 angehoben (waren Bug-Fixes). Am 17. Februar 2023 wurde der Edge im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.50 angehoben. Laut Release Notes … Weiterlesen
Anzeige
Edge 110.0.1587.49
Microsoft hat am 16. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.49 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht in den Release Notes zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen, lediglich "Fixed various bugs … Weiterlesen
Google Chrome Version 110.0.5481.104
Google hat zum 16. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für Windows (110.0.5481.104) freigegeben (siehe diesen Eintrag im Google-Blog). Details über Korrekturen gibt es keine. Im Extended Stable Channel steht die Version 110.0.5481.104 in den … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10/11 Mail-App kann Exchange ActiveSync
[English]Kleiner Nachtrag, auf den mich Thomas B. bereits im Sept. 2022 hingewiesen hat. Es geht um die Möglichkeit, mittels der in Windows 10 und Windows 11 ausgelieferten App auch auf Exchange-Postfächer mit ActiveSync zuzugreifen.
Thunderbird 102.8.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 15. Februar 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.8.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches einige Probleme beheben soll. Gerade wurde der Client bei mir aktualisiert.