Archiv der Kategorie: Problemlösung

OneDrive-Falle: Namen können Synchronisierung verhindern

[English]Bei OneDrive lauert wohl eine Falle bei der Namenswahl für Dateien und Ordner. Mit den falschen Namen scheitert die Synchronisierung von Dateien zwischen OneDrive-Speicher und lokalem Speicher des Systems. Das Ganze scheint auch von Microsoft nicht wirklich dokumentiert worden zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter OneDrive, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Windows 10/11: Desktop-Symbole plötzlich mit einer Lupe und blauem Doppelpfeil überlagert

[English]Ich greife mal ein Thema auf, welches mich die Tage ereilt hat. Die Desktop-Symbole meiner Windows 10-Installation waren plötzlich alle mit dem Symbol einer Lupe überlagert. Bereits vorher waren mit Desktop-Symbole aufgefallen, die in der rechten oberen Ecke einen blauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Microsoft Teams 2.0: Ursache und Fix für fehlendes Outlook-Addin

[English]Administratoren, die den neuen Microsoft Teams 2.0-Client in Firmen installieren, berichten mir, dass im Anschluss das Outlook-Addin fehlt. Es lässt sich zwar mit einem Trick nachinstallieren, was aber Arbeit macht. Ein Leser hat sich im Nachgang gemeldet und berichtet, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 28 Kommentare

Windows 11: Problem springender Desktop-Icons (wg. Copilot) beim Multimonitorbetrieb behoben

[English]Mit den Updates für Windows 10/11, die die Preview-Version von Windows Copilot bereitstellen sollten, hat Microsoft auch einen Bug eingeführt, der sich seit November 2023 hinzieht. Desktop-Icons können beim Multimonitorbetrieb unkontrolliert zwischen den Desktops springen. Das Problem war bestätigt, zog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: App wirft "File system error" (-2147219196) – CPU zu alt

[English]Noch ein kleiner Nachtrag für Windows 10-Nutzer, die möglicherweise seit Januar 2023 in Apps wie Fotos den Fehler "File system error" bzw. Dateisystemfehler (-2147219196) angezeigt bekommen. Das dürfte nur auf älterer Hardware auftreten, wenn der Prozessor einen bestimmten Befehlssatz nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Dateizugriffsproblem beim Google Pixel bestätigt, Workaround verfügbar

Besitzer von Google Pixel Smartphones beklagen sich über Probleme, nachdem ein Google Play System Update (GPSU) für Android von Januar 2024 installiert wurde. Es gibt Probleme beim Zugriff auf Dateien, wie ich im Beitrag Google Pixel nach Januar 2024 GPSU mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows "EventLogCrasher" 0-Day-Schwachstelle crasht Event-Logging; 0patch Micro-Patch verfügbar

[English]Zum 23. Januar 2024 wurde eine Schwachstelle bekannt, die die Ereignisprotokollieren (Event-Logging) unter Windows abstürzen lässt. Die als EventLogCrasher bezeichnete Schwachstelle lässt sich auch remote in Windows Clients und Windows Server ausnutzen und es gibt noch keinen Patch von Microsoft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Microsoft 365-Dienste kollidieren mit Google Chrome-Drittanbieter-Cookie-Blockade

[English]Google schaltet seit Anfang 2024 ja die Blockierung von Drittanbieter-Cookies im Google Chrome scharf – und auch der Edge dürfte davon betroffen sein. Das führt aber zu Kollisionen mit Microsoft 365-Diensten wie Teams, die dann nicht mehr korrekt funktionieren. Administratoren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 23 Kommentare

Windows 10 22H2: Nov. 2023-Update KB5032278 lässt Sysprep mit Error 0x80073cf2 scheitern

[English]Microsoft hat ein Problem unter Windows 10 22H2 eingestanden, das bereits einige Tage in den Systemen schlummert. Das installierte Update KB5032278, welches bereits Ende November 2023 ausgerollt wurde, führt bei Anwendung des sysprep-Befehls dazu, dass der Fehlercode 0x80073cf2 ausgelöst wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Microsoft PowerShell-Script gegen Installationsfehler 0x80070643 bei KB5034441 (Jan. 2024)

[English]Das zum 9. Januar 2024 per automatischem Update (z.B. KB5034441) gegen eine BitLocker Security Feature Bypass-Schwachstelle CVE-2024-20666 in der WinRE-Partition ausgerollte Sicherheitsupdate scheitert auf vielen Systemen mit dem Installationsfehler 0x80070643. Ist irgendwie ein Desaster mit Ansage – und viele Nutzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 74 Kommentare