Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Stefan A. bei WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
- 12gang bei WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
- Robert Glöckner bei WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
- Günter Born bei Windows 10: Microsoft fixt Sprunglisten-Bug im Startmenü (Mai 2025)
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Bernie bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Patrick bei Skype läuft am 5. Mai 2025 aus, was man wissen sollte
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Daniel bei Windows 10: Microsoft fixt Sprunglisten-Bug im Startmenü (Mai 2025)
- Bernie bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Peter bei IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline
- Matze bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Marius K. bei Microsofts CEO Nadella sagt "30% des Codes sind KI-generiert"
- GüntherW bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- GüntherW bei Microsofts CEO Nadella sagt "30% des Codes sind KI-generiert"
Archiv der Kategorie: Windows
Windows 10 Oktober 2020 Update (20H2) wird im Release Preview Channel verteilt
[English]Microsoft hat damit begonnen, das Funktionsupdate für Windows 10 Oktober 2020 Update (Version 20H2) per Update im Release Preview Channel an Windows Insider zu verteilen. Die allgemeine Freigabe dürfte im Oktober 2020 folgen.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Update, Windows 10 20H2
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Microsoft Defender Download-Feature wieder weg …
[English]Das war aber nur ein ganz kurzes Gastspiel. Microsoft hatte seinem Defender da diese 'sau coole' Download-Funktion spendiert, und bekam eins auf die Mütze. Schwups ist die Download-Funktion wieder ausgebaut …
Windows 10 2004: Microsoft bestätigt BSODs auf ThinkPads durch Updates
[English]Benutzer von Lenovo ThinkPads mit Windows 10 Version 2004 und Lenovo Vantage-Software werden seit August 2020 durch BlueScreens (Fehler SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT_HANDLED in der ldiagio.sys) , verursacht durch Updates, genervt. Nun hat Microsoft das Problem bestätigt.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Thinkpad, Update, Windows 10 2004
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10 Version ab 1809/190x: Erweiterungen bei robocopy
[English]Ich versuche es mal mit Schwarmintelligenz. Es geht um die Erweiterungen beim robocopy-Befehl in Windows 10 Version 1809 und Version 1903/1909, die angeblich mit den Preview-Updates vom 16. September 2020 implementiert wurden. Denn bisher hat Microsoft meines Wissens nichts dokumentiert … Weiterlesen
Parallels Standard unterstützt keine Windows 10 Betas mehr
[English]Schlechte Nachrichten für Mac-Nutzer, die die Virtualisierungssoftware Parallels in macOS verwenden, um damit Windows 10 zu nutzen. Parallels Standard unterstützt keine Windows 10 Insider Previews im Beta Channel mehr, da der Hersteller dieses Feature klammheimlich gestrichen hat.
Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Insider Preview, Parallels, Virtualisierung, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 10 V1809/190x: Preview Updates (16. September 2020)
[English]Am 16. September 2020 hat Microsoft verschiedene kumulative Updates als Previews für Windows 10 Version 1809, 1903 und 1909 freigegeben. Wurde im englischsprachigen Blog bereits als Hinweis gegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.
Anzeige
Windows 10 (64 Bit): 16-Bit-Programme ausführen
[English]In einer 64-Bit-Windows-Umgebung lassen sich keine 16-Bit-Programme mehr ausführen, weil die Windows NT DOS Virtual Machine (NTVM) fehlt. Ein Microsoft-Entwickler hat jetzt einen Ansatz – quasi als Fingerübung – beschrieben, wie man doch 16-Bit-Programme unter einem 64 Bit Windows 10 … Weiterlesen
Windows 10: Neue Informationen zu Windows Update
[English]Microsoft arbeitet an einer Verbesserung der Windows Update-Funktion, die einen aus dem Nutzungsschema bestimmten Installationszeitpunkt vorschlägt. Zudem hat Microsoft seine Pläne für Drittanbieter-Update und Update for Business in einem Techcommunity-Artikel präzisiert. Hier ein kurzer Überblick. Und man plant, besser über … Weiterlesen
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10 Version 2004: Update KB4576754 erzwingt den Edge-Browser
[English]Microsoft hat damit begonnen, den neuen, Chromium-basierenden Edge-Browser auf Systeme mit Windows 10 Version 2004 auszurollen. Mit dem Re-Release des Update KB4576754 kommt dieser Browser zwangsweise 'durch die Hintertür', auf die Systeme im Consumer-Bereich.
Veröffentlicht unter Edge, Software, Windows 10
Verschlagwortet mit Edge, Update, Windows 10
18 Kommentare
Microsoft integriert Servicing Stack Updates (SSU) in kumulative Updates (LCU)
[English]Noch ein kleiner Nachtrag von letzter Woche. Microsoft schwenkt bei der Update-Verteilung um und plant, in künftige kumulative Updates (Latest Cumulative Update, LCU) auch die erforderlichen Servicing Stack Updates (SSU) zu integrieren. Damit könnte eine Ursache für Update-Fehler entfallen.