Google: Geänderte Offenlegungsrichtlinie bei Project Zero

[English]Das Project Zero bei Google ändert seine Richtlinien zur Offenlegung gefundener Sicherheitslücken. Diese sollen ab 2020 binnen 90 Tagen veröffentlicht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Ransomware-Befall bei Canyon Bicycles GmbH/Koblenz

Auf die in Koblenz ansässige Bicycles GmbH (Fahrrad-Anbieter) hat es kurz vor dem Jahreswechsel einen massiven Cyber-Angriff gegeben, bei dem Ransomware die IT-Systeme lahmlegte. Hier einige Informationen, was mir bisher bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Firefox 72 und 68.4.0esr verfügbar

Mozilla[English]Die Mozilla-Entwickler haben gerade (7. Januar 2020) die Version 72 (und 68.4.0 ESR) des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich um jeweils eine Hauptversion sowie beim 68.4.0 ESR um ein Wartungsupdate. Beide Versionen schließen eine Reihe Sicherheitslücken. Hier ein kurzer Überblick, was sich in der jeweils neuen Version ändert. Ergänzung: Mozilla hat die Version 72.0.1 des Browsers freigegeben (siehe FTP-Server), verteilt diese aber noch nicht per Auto-Update. Details habe ich noch keine gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Windows Server 2008/R2: In-place-Upgrade-Beschreibung aktualisiert (6.1.2020)

[English]Kleine Notiz am Rande für Administratoren von Windows Server 2008/R2, die möglicherweise noch vor einem Upgrade stehen: Thomas Maurer hat bei Microsoft seinem Blog-Beitrag, der den komplexen Ansatz zum Inplace Upgrade eines Windows Server 2008/R2 auf Nachfolgesysteme erklärt, aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Microsoft Office Patchday (7. Januar 2020)

[English]Am 7. Januar 2020 (erster Dienstag im Monat. Office Patchday) hat Microsoft eine Reihe von nicht sicherheitsrelevanten Updates für Versionen von Microsoft Office (diesmal nur für Office 2016), die noch unterstützt werden, veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: ESU vorbereiten und Lizenz aktivieren – Teil 2

win7[English]In Teil 1 der Artikelreihe habe ich skizziert, wie Kunden beim Kauf und der Verwaltung einer Windows 7 SP1 Extended Security Updates-Lizenz (ESU) vorgehen können. Nun zeige ich in Teil 2, wie Windows 7 SP1 vorbereitet werden muss, damit sich die Extended Security Updates-Lizenz (ESU) aktivieren lässt. Nur wenn diese Schritte erfolgreich absolviert wurden, gibt es über das angekündigte Supportende 14.1.2020 hinaus Sicherheitsupdates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Gerichtsurteil: Aus für WhatsApp, Facebook und Instagram?

ParagraphDas ist ein Urteil, bereits Anfang Dezember 2019 ergangen, bei dem es – zumindest juristisch – 'im Karton gerappelt hat'. Ein deutsches Gericht verbietet Facebook weiter seine Apps für WhatsApp, Facebook und Instagram bereitzustellen. Der Grund: Die Apps sollen gegen Blackberry-Patente verstoßen. Hier eine kurze Nachlese, und eine Übersicht, ob das überhaupt praktische Folgen haben kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Nützliche Tools für die AWS-Cloud-Sicherheit

[English]Kleiner Tipp für Leute, die für die Administration von Amazon Cloud-Lösungen (AWS etc.) verantwortlich sind. Um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen, sollte man über die verwendeten IP-Adressen und Subdomains im Bilde sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1909: Weitere Ärgernisse und Explorer-Bugs

[English]Es schaut so aus, als ob sich der Explorer im Windows 10 November 2019 Update (Version 1909) durch Bugs zum 'Sorgenkind' entwickelt. Zudem gibt es weitere Bugs bzw. Ärgernisse in Windows 10 Version 1909. Hier eine kurze Zusammenfassung, was mir so gerade unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Windows 7: ESU-Lizenz kaufen und verwalten – Teil 1

win7[English]In diesem Blog-Beitrag zeige ich im Detail, wie Kunden zum Kauf und der Verwaltung einer Windows 7 SP1 Extended Security Updates-Lizenz (ESU) vorgehen sollten. Nur dann gibt es über das das lange angekündigte Supportende 14.1.2020 hinaus Sicherheitsupdates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare