Apple, die EU und die USB Typ C-Schnittstelle

Die EU denkt darüber nach, den einheitlichen Ladestandard für Mobilgeräte in einer Richtlinie festzuschreiben. Apple bezieht erst einmal Position dagegen. So die Nachrichtenlage der letzten Tage. Hier einige Informationen zur Phantomdiskussion, die da gerade geführt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 7: Schwarzer Desktop durch KB4534310 bestätigt

win7 [English]Microsoft hat den durch das Update KB4534310 in Windows 7 SP1 verursachten Bug, der unter Umständen zu einem schwarzen Desktop-Hintergrund führen kann, bestätigt. Einen Fix wird es nur für Nutzer im ESU-Programm geben. Ergänzung: Der Hinweis auf einen Fix für ESU-Nutzer ist kurz nach Veröffentlichung meines englischsprachigen Blog-Beitrags aus dem Microsoft KB-Artikel verschwunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Windows 10: Installationsprobleme mit Update KB4528760 wegen fehlender Connect-App

[English]Das kumulative Update KB4528760 für Windows 10 Version 190x bereitet einigen Nutzern Installationsprobleme. Es wird vermutet, das die Deinstallation der mit Windows 10 mitgelieferten Connect-App die Ursache sein könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Mitsubishi Electric: Hack per Trend Micro OfficeScan 0-day

Kleine Info für Administratoren zum Lernen. Mir liegen jetzt Hinweise vor, wie der Hack bei Mitsubishi Electric möglich war. Eine ungepatchte 0-day-Schwachstelle im Trend Micro OfficeScan-Paket scheint das Einfallstor gewesen zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Lesetipp: Insights zur Gesichtserkennung

[English]Technologien zur Gesichtserkennung sind aktuell ja stark im Fokus der Öffentlichkeit. Als Lesetipp zum Sonntag hätte ich einen Hintergrundartikel mit einigen Insights zur Technologie der Gesichtserkennung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Probleme mit Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2185?

[English]Kurze Frage an Nutzer von Trend Micro WFBS 10.0 SP1: Patch Build 2185: Gibt es bei euch Probleme bei der Aktualisierung der Definitionsdateien seit Installation des Patches?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Lenovo fixt fehlerhafte ThinkPad Type-C USB-Ports

[English]Der Anbieter Lenovo hat diverse ThinkPad-Modelle mit einer fehlerhaften USB-Type-C Buchse ausgeliefert. Doof ist, dass Ausfälle erst nach 6 bis 12 Monaten auftreten. Für betroffene Geräte mit USB-Type-C Buchse hat Lenov0 jetzt ein Firmware-Update herausgegeben, was dieses Problem beheben soll. Update: Ergänzungen im Text vorgenommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Visual Studio Live Share Spoofing-Schwachstelle

[English]Microsoft hat soeben einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, der über eine Spoofing-Sicherheitslücke in Visual Studio Live Share informiert. CVE-2019-1486 wurde einer größeren Revision unterzogen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Google I/O 2020 von 12. bis 14. Mai

Die Google-Entwicklerkonferenz Google I/O wird dieses Jahr vom 12. bis zum 14. Mai 2020 abgehalten. Der Konferenzort wird wieder das Shoreline Amphitheater sein, welches sich in Mountain View in der Nähe des Google-Hauptquartiers befindet und in dem Google die Veranstaltung in den letzten Jahren ausgerichtet hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cyber-Angriffe: Stadt Brandenburg und Gemeinde Stahnsdorf offline

[Englisch]Sowohl die Stadt Brandenburg an der Havel als auch die Gemeinde Stahnsdorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark haben nach einem mutmaßlichen Cyber-Angriff ihre IT-Systeme abgeschaltet und arbeiten im Notbetrieb. Auch hier waren Citrix ADC/Netscaler-Gateways die Ursache, um erfolgreiche Angriffe zu möglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar