Rambler.ru beansprucht Urheberschaft an NGINX-Code

In Moskau hat es im Büro von NGINX eine Razzia gegeben, bei der Sachen beschlagnahmt und der Entwickler des Webservers NGINX verhaftet wurde. Hintergrund: Der frühere Arbeitgeber rambler[.]ru beansprucht die Urheberschaft am NGINX-Code. Ergänzung: Der Schuss ging nach hinten los – Rambler will nichts mit der Durchsuchung zu tun haben. Hat ein Oligarch mit Anteilen an Rambler im Hintergrund seine Strippen gezogen? Einige Infos der NYT nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

iOS 13.3: Kinderschutz durch Bug wirkungslos

Bei Apple ist momentan echt der Wurm drin. Im frisch veröffentlichten Update von iOS 13.3 ermöglichen Bugs die von Eltern eingerichteten Kinderschutzfunktionen wie Kommunikationslimits am iPhone zu umgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Intel Security Advisory und Firmware-Updates (10.12.2019)

[English]Noch eine kurze Information von dieser Woche. Intel hat zum 10. Dezember 2019 diverse Firmware-Updates und Security Advisories für verschiedene Produkte herausgegeben. Diese weisen auf Schwachstellen und deren Fixes hin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Chrome 79: Das ‘AW Snap’-Problem ist zurück

[English]Benutzer, die auf den gerade freigegebenen Google Chrome 79-Browser umsteigen, machen u.U. erneut mit dem 'AW Snap'-Problem Bekanntschaft. Der Browser verfällt in den "White Screen of Death"-Mode und zeigt die Meldung 'Oh nein!' und verweigert die Anzeige. Grund sind inkompatible Antivirus-Produkte oder Software-Tools, die mit dem Code Integrity Schutz von Chrome kollidieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

VirtualBox 6.1.0 freigegeben

Virtualbox[English]Oracles Entwickler haben zum 11. Dezember 2019 Virtualbox Version 6.1.0 freigegeben. Es ist eine neue Hauptversion, welches Bugs früherer Versionen beheben soll und neue Funktionen beinhaltet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft 365/Office365 Cloud-Störung (12.12.2019)

[English]Kurze Information für Nutzer von Microsoft 365/Office365.com: Scheinbar ist der Dienst mal wieder gestört. Und gleichzeitig die Frage: Ist jemand hier in Deutschland von dieser Störung betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Patchday Microsoft Office Updates (10. Dezember 2019)

[English]Zum 10. Dezember 2019 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen und weitere Produkte freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

SoftMaker-Aktion: Load and Help 2019

SoftMakerAuch 2019 gibt es wieder eine Spendenaktion 'Load and Help' des Nürnberger Software-Herstellers SoftMaker. Kostenlose Downloads der Software führen zu Spenden der Firma.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Tipps | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

“Anzeige” IONOS by 1&1 – Der allumfassende Werkzeugkasten für Freelancer und Agenturen

Anzeige - IONOS Partnerportal

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für “Anzeige” IONOS by 1&1 – Der allumfassende Werkzeugkasten für Freelancer und Agenturen

Schwachstellen in beliebter smarter Steckdose

Über Bitdefender bin ich auf neue Sicherheitslücken in einer intelligenten Steckdose von Belkin hingewiesen worden. Angreifer konnten den Datenverkehr mitlesen und Nutzer ausspionieren. Inzwischen gibt es aber ein Firmware-Update, welches die Schwachstellen schließen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar