Microsoft setzt bei self-encrypting drives (SEDs) auf Bitlocker-Verschlüsselung

[English]Microsoft hat einen Paradigmenwechsel bezüglich der Verschlüsselung von self-encrypting Laufwerken (SEDs) eingeleitet. Statt sich auf die Verschlüsselungsfunktionen von SSDs zu verlassen, kommt jetzt bei bestimmten Windows 10-Builds eine AES-Verschlüsselung mit Bitlocker zum Einsatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Biometrie-Anmeldung der Shopify Android-App ausgehebelt

[English]Sicherheitsforscher haben die Biometriefunktion der Shopify Android-App ausgehebelt. Diese sollte eigentlich Händlern einen sicheren Zugriff auf ihre Shops per Fingerabdruckleser bereitstellen. Ist die App aber geöffnet, kann ohne Authentifizierung auf Deep-Links zugegriffen werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Betrugsmail ‘Wicked Rucken’

Zum Wochenstart – der auch gleichzeitig noch Monatsende ist – habe ich noch was zur Belustigung. Spät in der Sonntag-Nacht habe ich eine 'nette Erpressungsmail' bekommen, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Windows 10 V1903: Druckprobleme nach Update KB4517211

[English]Das am 26. September 2019 für Windows 10 Version 1903 freigegebene Update KB4517211 scheint bei einigen Nutzern zu Problemen mit Druckern zu führen. Die Druckerwarteschlange fällt aus und es werden keine Drucker gefunden. Ergänzung: Microsoft hat das Problem, welches weitere Windows-Versionen betrifft, bestätigt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , | 17 Kommentare

Warnung vor ‘Thomas Cook’-Betrugsmails (auch Neckermann, Bucher, Öger-Tours)

Zum Sonntag noch eine Warnung vor einer neuen Welle an Betrugsmails, die sich die Insolvenz des Reiseveranstalter Thomas Cook zunutze machen und versuchen, mit dem Köder einer Erstattung des Reisepreises, persönliche Daten abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows Developer Feedback UserVoice forums schließen

Kleiner Infosplitter zum Monatsende. Wie es ausschaut, beerdigt Microsoft das Windows Developer Feedback UserVoice-Forum (wpdev․uservoice․com) im Oktober 2019. Kann jemand was damit anfangen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

forsa-Studie: Warum Deutsche die Cloud nutzen

Vor einigen Tagen sind mit die Ergebnisse einer Forsa-Studie über Strato zugegangen, die sich mit der Frage befasst, warum Deutsche die Cloud nutzen – und warum nicht? Diese Info möchte ich euch nicht vorenthalten – egal ob ihr die Cloud nutzt oder nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Microsoft und die US-Durchsuchungsanordnungen

Microsoft hat sich mal wieder zum leidigen Thema 'US-Behörden fordern Zugriff auf Nutzerdaten und verbieten uns darüber zu informieren' geäußert. Es geht um einen Fall, der seit 2018 schwebt und in dem Microsoft Daten eines Kunden herausgeben musste, ohne diesen über die Datenweitergabe informieren zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

7 Tipps für den Schritt in die Cloud

Kleines Sonntagsthema, was auch in der Woche noch aktuell sein dürfte: Wie kann ich beim Wechsel in die Cloud meine Daten sicher speichern. Hier sieben Tipps, was man berücksichtigen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Hackerangriff legt Rheinmetall lahm

[English]Der Rüstungskonzern Rheinmetall aus Düsseldorf ist Opfer eines Cyber- bzw. Hackerangriffs geworden. Dem Unternehmens wurde die Produktion in Werken in Brasilien, Mexiko und den USA gestört. Wie lange in den Werken jetzt nicht richtig gearbeitet werden kann, weiß der Konzern nicht. Zudem wurde auch Airbus angegriffen und die Medizinische Hochschule Hannover leidet ebenfalls an einem Ransomwarebefall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar