Baltimore nach Ransomware nach 2 Wochen noch offline

Auch fast zwei Wochen nach einem Ransomware-Befall sind viele Computersysteme der US-Stadt Baltimore noch immer offline. Ergänzung: Google setzt Baltimore jetzt ihre behördlichen Gmail-Konten zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows-Updates: Probleme mit McAfee und Sophos-AV-SW

Windows Update[English]Noch ein kurzer Statusüberblick in Sachen Ärger bei der Update-Installation unter Windows, wenn Virenschutzsoftware von Fremdherstellern installiert ist. Microsoft warnt in der Liste der bekannten Probleme für die Sicherheitsupdates vom 14. Mai 2019 vor Sicherheitslösungen von McAfee und Sophos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Instagram-Influencer: Kontendaten in offener Datenbank gefunden

Nächster Skandal im Facebook-Universum. Die privaten Kontendaten von Influencer auf Instagram wurden offenbar von einem indischen Unternehmen in einer ungeschützten Datenbank, die per Internet erreichbar war, gespeichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Google Glass Enterprise Edition 2

Totgesagte leben länger. Nachdem die erste Version der Datenbrille Google Glass vor Jahren eingestellt wurde, tut sich was. Google hat seine virtual Reality-Brille Google Glass Enterprise Edition 2 vorgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter VR | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Azure Kubernetes-Dienste unterstützen Windows Server-Container

Microsoft hat am 17. Mai 2019 die Unterstützung von Windows Server Containern im Azure Kubernetes Service angekündigt. Eine öffentliche Vorschau ist jetzt verfügbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Notepad++ 7.7 verfügbar

Bereits zum 19. Mai 2019 hat der Entwickler Don Ho die Version 7.7 des Windows-Editors Notepad ++ freigegeben. Diese Version ist nun wieder digital signiert und behebt einige Probleme früherer Versionen. Hier einige Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

BlueKeep: Wie steht’s um die Remote Desktop Services-Schwachstelle CVE-2019-0708 in Windows

[English]Wie steht es eigentlich um die Schwachstelle CVE-2019-0708 in den Windows Remote Desktop Diensten, für die Microsoft am 14. Mai 2019 Updates von Windows XP bis Windows 7 freigegeben hat? Gibt es Exploits? Gibt es Tools, um zu testen, ob eine Umgebung verletzbar ist?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows 10: Sonderupdates für den IE-Bug (19.5.2019)

[English]Kurze Meldung zum Wochenstart. Am Sonntag, den 19. Mai 2019 hat Microsoft verschiedene kumulative (Sonder-)Updates für die unterstützten Windows 10 Builds freigegeben. Diese Korrigieren einen Bug im Internet Explorer und im Edge-Browser, der den Zugriff auf diverse britische Regierungsseiten verhinderte. Hier einige Details zu den jeweiligen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 12 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Tool Attack Surface Analyzer 2.1 freigegeben

Auf GitHub wurde gerade das Analysetool Attack Surface Analyzer 2.1 für Linux, Mac OS X und Windows 10 freigegeben. Mit dem Tool lässt sich analysieren, welche Veränderungen eine Software bei der Installation am System vornimmt. Dies dient der Risikoabschätzung, ob sich die Angriffsfläche des Betriebssystems durch eine installierte Software ändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Google setzt Zusammenarbeit mit Huawei aus

Es ist ein Paukenschlag und ein weiterer 'Sargnagel' für den chinesischen Anbieter Huawei: Google hat die Zusammenarbeit mit diesem Gerätehersteller ausgesetzt – wohl eine Maßnahme auf Grund von Sanktionen der Trump-Administration.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare