Google setzt Zusammenarbeit mit Huawei aus

Es ist ein Paukenschlag und ein weiterer 'Sargnagel' für den chinesischen Anbieter Huawei: Google hat die Zusammenarbeit mit diesem Gerätehersteller ausgesetzt – wohl eine Maßnahme auf Grund von Sanktionen der Trump-Administration.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Win 7/8.1: Internet Explorer Update KB4505050 (18.5.2019)

[English]Kleiner Hinweis zum Wochenstart: Microsoft hat zum 18. Mai 2019 das kumulative Update KB4505050 für den Internet Explorer 11 freigegeben – aber nur für Windows 7, Windows 8.1 sowie die Server Pendants. Das ist ein Patch vom Patch, der einen Bug vom Patchday (14. Mai 2019) ausräumen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Südkoreas Regierung bevorzugt Linux, nicht Windows 10

[English]Normalerweise berichte ich ja hier über Schwenks von staatlichen deutschen Organen, die den Schwenk von Linux zu Windows 10 und Office 365 vollziehen.  Heute mal Kontrastprogramm: Die Regierung in Südkorea gibt Linux gegenüber Windows 10 den Vorzug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | 2 Kommentare

FireEye beobachtet Hackeraktivitäten zur Europawahl

Die kommenden Sonntag stattfindende Europawahl hat ja schon länger die Befürchtung aufkommen lassen, das es im Vorfeld Manipulationsversuche von Hackern geben könnte. Sicherheitsforscher das Anbieters FireEye haben nun genau so etwas beobachtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Google trackt Benutzereinkäufe über GMail

Unschöne Geschichte, die momentan in den Medien die Runde macht. Verwenden Nutzer ein GMail-Konto für Bestellungen, hat Google die dort eintreffenden Mails über Jahre auf Einkäufe gescannt und gespeichert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Neuer ASUS-Hack über WebStorage-Cloud Speicherdienst

Der taiwanesische Computerhersteller ASUS kommt nicht zur Ruhe. Kürzlich hat ein neuer Hack per Man-in-the-middle-Angriff ASUS-Kunden getroffen, die sich über den Cloud Speicherdienst WebStorage Malware eingefangen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wonach Kinder im Internet suchen

Noch ein kleiner Infosplitter zum Sonntag für Blog-Leser/innen, die noch Kinder haben, deren Internetgewohnheiten noch von den Eltern überwacht werden sollen. Wonach suchen die Sprösslinge eigentlich? Es ist doch bestimmt nur das Eine, oder?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Android: Nerviger URL-Bug in Google Chrome 74.0.3729.157

[English]In der aktuellen Version 74.0.3729.157 der Android Chrome Browser-App gibt es ein nerviges Verhalten des URL-Eingabefelds, ich würde es als Bug bezeichnen. Beim Antippen wird sofort die Suche gestartet und das Suchfeld des Browsers ist leer. Man muss die letzte URL dann aus dem Verlauf durch Antippen manuell übernehmen und korrigieren. Ältere Fassungen der App zeigen dieses Verhalten nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Cyber-Angriff auf TeamViewer, Chinesen im Verdacht

[English]Der Spiegel berichtet, dass die Entwicklerfirma der Fernwartungssoftware TeamViewer im Jahr 2016 Opfer eines Cyberangriffs wurde. Dieser Hack wurde aber nicht durch die Firma öffentlich gemacht. Warum eigentlich nicht? Hier einige Informationen, was bekannt ist, und einige Gedanken meinerseits samt Einordnung zum Kontext des Ganzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

iOS 13: Aus für ältere Apple-Hardware

Nach neuesten Medienberichten müssen sich Besitzer älterer iOS-Geräte darauf einstellen, dass diese nicht mehr von iOS 13 unterstützt werden. Die Geräte bekommen dann kein Update auf diese iOS-Version mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar