Sysinternals Sysmon 8.0.0 im Einsatz? Auf 8.0.4 updaten!

Noch ein kurzer Tipp für Admins, die Sysmon aus den Sysinternals-Tools zur Systemüberwachung verwenden. In der Version 8.0.0 gibt es ein Memory-Leak, welches in der aktualisierten Version 8.0.4 beseitigt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows-Tool UserBenchMark – Finger eher davon lassen

[English]Kleiner Einwurf für die Leute, die gerne zig Tools auf ihre Windows-Systeme zerren. Ich bin gerade auf das Windows-Tool UserBenchmark aufmerksam geworden – fertig einen Benchmark des Systems an. Mir wurde die Frage gestellt, ob man dem Tool vertrauen könne.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Eingeschränkte Blog-Aktivitäten

Wegen eines Trauerfalls sind die Blog-Aktivitäten und meine Möglichkeiten zur Kommentarmoderation in den kommenden Stunden eingeschränkt (ich muss mich um einige Sachen kümmern). Falls Rückfragen in Kommentaren kommen, wäre ich anderen Blog-Leser/innen dankbar, wenn ihr die beantworten könnt. Danke.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eingeschränkte Blog-Aktivitäten

Android Q: Neue SIM-Locks für Mobilfunkanbieter?

Im kommenden Android Q scheint Google neue Möglichkeiten zu implementieren, damit Mobilfunkanbieter Geräte über die SIM sperren können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1809: Update KB4476976 (22.1.2019)

[English]Microsoft hat zum 22. Januar 2019 das kumulative Update KB4476976 für Windows 10 Version 1809 und Windows Server 2019 freigegeben. Hier ein kurzer Überblick über die Neuerungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Hohe CPU-Last durch TiWorker nach Update KB4480977?

[English]Verursacht das kumulative Update KB4480977 vom 17. Januar 2019 für Windows 10 V1607 und Windows Server 2016 eine hohe CPU-Last durch den Prozess TiWorker?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Windows 0-Day File-Write-Bug bekommt temporären Fix

In Windows gibt es einen Zero-Day-Exploit, über den man Dateien überschreiben kann. 0patch stellt einen temporären Micro-Patch für diesen Bug bereit, nachdem Microsoft diesen im Januar 2019 nicht gepatcht hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google stellt Hangouts Classic im Oktober 2019 ein

Ich hatte Anfang Dezember 2018 im Artikel Google Hangouts: 2020 geht das Licht aus darüber informiert, dass Google seinen Dienst Hangouts für Endbenutzer 2020 schließen will. Nun hat Google in diesem Dokument bekannt gegeben, dass classic Hangouts ab Oktober 2019 für G Suite-Kunden abgeschaltet wird. (via)

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

iOS 12.1.3 und macOS 10.14.3 erschienen

Apple hat neue Updates für seine Produkte freigegeben. Dazu gehören iOS 12.1.3 und macOS 10.14.3, aber auch watchOS 5.1.3 und tvOS 12.1.2. Hier einige Informationen zu den Neuerungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Malwarebytes: Fix für das Windows 7-Freeze-Problem

Windows Update[English]Unter Windows 7 traten mit der Malwarebytes Version 3.6.1.x sporadische Freezes auf. Malwarebytes hat jetzt ein Update freigegeben, welches dieses sporadische Einfrieren beheben soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare