Noch ein kleiner Hinweis für Administratoren, die Microsofts Verwaltungssoftware Intune verwenden, um iOS-Geräte zu verwalten. Die IMEI der Geräte wird wohl in Intune nicht korrekt erkannt.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- M.D. bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Singlethreaded bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Christian59 bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Tomas Jakobs bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Jens bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- harfes bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Jens bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Dominik bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- Daniel A. bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- Daniel A. bei Windows 11 25H2: Neue Richtlinie erlaubt Store-Apps zu entfernen
- Marc bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Markus K bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
 
 
			 Es kristallisiert sich wohl heraus: Microsoft will allen Nutzern von Windows 10, also auch Windows 10 Home die Möglichkeit geben, ab der Version 1903 (Entwicklungszweig 19H1) Updates um 7 Tage zu verzögern. Für die Sandbox gibt es erste Hacks, in der kommenden Release wird die Cluster-Number als NT12 ausgewiesen und der Defender überwacht bestimmte Systemdateien auf Manipulationen.
Es kristallisiert sich wohl heraus: Microsoft will allen Nutzern von Windows 10, also auch Windows 10 Home die Möglichkeit geben, ab der Version 1903 (Entwicklungszweig 19H1) Updates um 7 Tage zu verzögern. Für die Sandbox gibt es erste Hacks, in der kommenden Release wird die Cluster-Number als NT12 ausgewiesen und der Defender überwacht bestimmte Systemdateien auf Manipulationen. Wie kann man als Administrator die E-Mails seiner Benutzer bereits vor der Zustellung an die Benutzer auf Malware scannen? Mit Microsoft Office 365 ATP-Richtlinien ergibt sich eine Möglichkeit.
Wie kann man als Administrator die E-Mails seiner Benutzer bereits vor der Zustellung an die Benutzer auf Malware scannen? Mit Microsoft Office 365 ATP-Richtlinien ergibt sich eine Möglichkeit.  [
[


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







