Ransomware-Ausbruch in China, über 100.000 Infektionen

In China ist ein Ransomware-Ausbruch zu verzeichnen, der seit ca. 4 Tagen bereits über 100.000 Infektionen verursacht hat. Der Schädling verbreitet sich wohl rasend schnell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows Verteilung (November 2018)

Ich habe es länger nicht mehr thematisiert, aber es ist mal wieder Zeit, einen kurzen Blick auf die Zahlen im Hinblick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop, und dabei speziell auch Microsoft Windows, zu werfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gerüchte zu Windows Lite

Seit kurzem geht das Gerücht um, dass Microsoft an einem Windows Lite arbeitet. Es könnte, so wird spekuliert, ein Gegengewicht zu Googles Chrome OS werden. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Privileg Escalation-Schwachstelle in Cisco WebEx Meetings

In der Kommunikationslösung Cisco WebEx Meetings wurde eine Privileg Escalation-Schwachstelle aufgedeckt. Ein Update zum Schließen der Schwachstelle steht aber zur Verfügung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1607: Update KB4467684 killt Outlook-Suche in Terminal Server

[English]Ende November 2018 hat Microsoft das Update KB4467684 für Windows 10 V1607 freigegeben. Inzwischen häufen sich die Berichte, dass nach Installation dieses Updates die Suche in Outlook über Terminal Server nicht mehr funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Surface Book 2: Update KB4467682 verursacht Bluescreens …

[English]Besitzer eines Surface Book 2 scheinen momentan wohl von BlueScreens heimgesucht zu werden. Verursacher scheint das Update KB4467682  von Ende November 2018 für Windows 10 V1803 zu sein. Ergänzung: Microsoft hat den Bug bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Windows 10 Version 1809: Update KB4469342 in Version 4

[English]Noch eine kurze Meldung: Microsoft hat wohl die Version 4 für das Update KB4469342 zum Testen freigegeben. Das Update ist für Windows 10 Version 1809, steht aber nur für Insider zum Testen bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Quora gehackt, 100 Millionen Benutzerkonten betroffen

Die Plattform Quora wurde gehackt – und die Daten von 100 Millionen Benutzerkonten gelangten wohl in die Hände der Hacker.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Killt Microsoft den Edge und bringt eine Chromium-Variante?

[English]Tschö mit ö – neuesten Gerüchten zufolge will Microsoft in Zukunft seinen Edge-Browser beerdigen und auf eine neue Entwicklung setzen. Dieser Browser soll auf Basis von Googles Chromium-Engine entstehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

Windows AD-Option hilft gegen NotPetya & Co.

[English]Heute noch ein Hinweis für Administratoren in Unternehmensumgebungen. Mit einer simplen Active Directory-Einstellung kann man Windows-Netzwerkumgebungen gegen die Verbreitung von Ransomware wie NotPetya härten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare