PortSmash: Neue Hyper-Threading-Schwachstelle in Intel CPUs

Intel kommt bezüglich neuer Schwachstellenmeldungen in seinen Produkten einfach nicht zur Ruhe. Sicherheitsforscher haben die PortSmash genannte Schwachstelle im Hyper-Threading von Intel CPUs öffentlich gemacht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchtsoftware: Volumenlizenzen auch für Privatnutzer?

win7Hersteller bieten manche Softwarelizenzen (z.B. Windows 10 Enterprise, Windows Server) nur für Unternehmenskunden mit Volumenlizenzverträgen an. Privatanwender und Unternehmen können aber ganz legal solche Softwarelizenzen kaufen, die vom Hersteller eigentlich nur für Firmen mit einem Volumenlizenzvertrag angeboten werden. Die deutsche und EU-Rechtslage macht das möglich. Da in diesem Bereich immer wieder Fragen und Missverständnisse aufkommen, habe ich die mir vorliegenden Information mal in einem Blog-Beitrag aufbereitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Aufgabenplanung: Trigger ‘Beim Start’ scheitert für Tasks

[English]Es gibt in Windows ein Problem mit der Aufgabenplanung (Task-Planer). Der Trigger 'Beim Start' kann beim Ausführen einer Aufgabe sporadisch, unter sehr speziellen Bedingungen, scheitern. In der Ereignisanzeige findet sich dann im Ereignisverlauf des Task-Schedulers ggf. ein Eintrag ERROR_LOGON_FAILURE (2147943726) mit der ID 101.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10: App-History auch ohne Microsoft-Konto?

Microsoft ist wohl in der Lage, den App-Verlauf, also was man im Store als App geladen/gekauft hat, auch ohne Microsoft-Konto zu verfolgen und in der Store-Historie anzuzeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

BleedingBit-Schwachstelle in Bluetooth LE-Chips

Sicherheitsforscher haben nachgewiesen, dass verschiedene Bluetooth-Low-Energy-Chips (BLE) von Texas Instruments verwundbar sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 7 SP1: Update KB4462923 wieder da

Windows UpdateKurze Information für Windows 7-Nutzer. Seit dem 1. November 2018 ist das Update KB4462923 wieder da und wird über Windows Update als wichtiges Update angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft Security Update Releases 1. Nov. 2018

Noch ein kurzer Nachtrag: Zum 1. November 2018 hat Microsoft eine Mitteilung mit Hinweisen auf Revisionen von Update-Beschreibungen für Microsoft Office 2016 for Mac freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hacker bietet private Facebook-Nutzerdaten an

Es hat wohl mal wieder Facebook getroffen. Hacker versuchen gerade private Nachrichten von 81.000 gehackten Facebook-Konten zu verkaufen. Insgesamt gibt man vor, im Besitz von Daten von 120.000 Facebook-Konten sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Blogger Robert Basic verstorben

Noch eine kurze Meldung zum Wochenende. Gerade habe ich erfahren, dass Robert Basic im Alter von nur 51 Jahren (wohl an einem Herzinfarkt) verstorben ist. Robert Basic war Blogger der ersten Stunde (so ab 2003) und ziemlich bekannt. Bei heise.de hat man hier einen Nachruf verfasst.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows Performance Analyzer im Microsoft Store

[English]Microsoft hat den Windows Performance Analyzer als App im Microsoft Store freigegeben. Dieses Tool ist bei einigen Diagnoseaufgaben nützlich. Hier sind ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar