Windows Embedded POSReady 2009 laufen wohl in das Problem, dass sich die aus dem Microsoft Update Catalog heruntergeladenen Sicherheitsupdates für August 2018 nicht installieren lassen. Hier einige Informationen samt überraschender Lösung.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Luzifer bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Steffix bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Luzifer bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Gänseblümchen bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- keine Option bei Windows 11 24H2 Enterprise: Gibt es ein Auto-Upgrade auf 25H2?
- T Sommer bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Günter Born bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Andyt bei Windows Server 2025 als DC: Finger weg, bei gemischten Umgebungen (RC4-Problem)
- Q bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Daniel A. bei Diskussion
- Blackii bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Es ist schon ein besonderer Vorgang, den in tschechische Vodafone-Kunden da gerade erleben. Sie bekommen vom Unternehmen Rechnungen für den Missbrauch ihrer Konten, für die sich nichts können. Vodafone hat ein PIN-Code-System mit numerischen Ziffern eingeführt, wo auch so etwas wie 1234 vorkam.
[
Ende Juni 2018 haben die Entwickler von Linux Mint die Version 'Linux Mint 19 Tara' freigegeben. An dieser Version wurde einiges am Ubuntu-Unterbau geändert. Wer sich für das Thema interessiert, heise.de hat 


MVP: 2013 – 2016



