Windows 10 automatisiert per InPlace-Upgrade verteilen

[English]In Unternehmensumgebungen stehen Administratoren u.U. vor dem Problem, Windows 10-Upgrades automatisiert, ggf. über SCCM & Co. verteilen zu müssen. Hier ein Ansatz per Batch-Datei und InPlace-Upgrade, der das Leben möglicherweise erleichtern kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Plant Microsoft den ‘Desktop as a service’ (DaaS)?

Geräte auf Mietbasis für Firmen, mit allem, was so aus dem Microsoft-Umfeld dazugehört (Windows, Office) und automatisch durch Microsoft aktualisiert – das könnte Microsofts neuer Schachzug unter dem Logo 'Desktop as a service' (DaaS) werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

AVAST CCleaner 5.45 und die Telemetrie

[English]Sicherheitsanbieter AVAST hat den von Piriform übernommenen CCleaner in der Version 5.45 herausgegeben und kräftig bei der Telemetriedatenerfassung aufgerüstet. Hat nicht gerade Begeisterungsstürme bei den Nutzern ausgelöst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 40 Kommentare

Windows 10 Enterprise for Remote Sessions

[English]Es scheint, als ob Microsoft mit einer neuen Installationsvariante von Windows 10 Enterprise auf den Markt kommen will: Windows 10 Enterprise for Remote Sessions.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Kommt ein Dual-SIM iPhone?

Bisher unterstützen Apples iPhones (im Gegensatz zu vielen Androiden) nur eine SIM. In iOS 12 Beta 5 haben Entwickler nun weitere Hinweise darauf gefunden, dass ein Dual-SIM-Support für neuere iPhone-Modelle in Arbeit oder geplant ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Rückblick auf die Juli 2018 Patches für Administratoren

[English]Wir haben nun glücklicherweise den (heißen) Juli 2018 hinter uns gelassen. Zeit für einen kurzen Rückblick auf die Juli 2018 Patches und was von denen zurückgeblieben ist. Zumindest Administratoren sollten nachfolgenden Überblick kennen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , | 8 Kommentare

Windows 10 V1703 fordert zum Upgrade auf

[English]Wer aktuell noch mit Windows 10 Creators Update (Version 1703) vom Frühjahr 2017 unterwegs ist, wird neuerdings zum Upgrade auf eine neuere Windows 10-Build aufgefordert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Neue AVM FRITZ!App WLAN für iOS

Apple-Nutzer können ab sofort die kostenlose FRITZ!App WLAN für iPhone und iPad herunterladen. Die App misst den Datendurchsatz des iOS-Gerätes und zeigt die Verbindungsqualität an. Mit diesen Angaben der iOS-App können Nutzer ganz einfach für eine optimale WLAN-Abdeckung in ihrem Zuhause sorgen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

.NET-Framework-Updates 30. Juli 2018 mit Fixes

Windows Update[English]Microsoft hat am 30. Juli 2018 erneut Updates für diverse Windows- und .NET-Framework-Versionen freigegeben. Dieses sollen eine ganze Latte an Kollateralschäden, die durch die vorherigen .NET-Framework-Updates hervorgerufen werden, beseitigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Classic Start ist jetzt NeoClassic-UI/Menu

Kleine Info für Interessenten am Startmenü-Ersatz Classic Shell. Das Tool, welches ein Windows-Startmenü bereitstellt, wurde erneut umbenannt. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare