Windows 7/8.1 Preview Rollup Updates (Juni 2018)

Windows Update[English]Microsoft hat zum 19. Juni 2018 (Dienstag) die Preview Rollups KB4284842 für Windows 7 SP1 und KB4284863 für Windows 8.1 freigegeben. Hier eine Übersicht zu diesen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

WannaCry Wiederkehr? Von wegen, Betrugs-Mail

[English]Heute zwei Mal über das Stichwort WannaCry gestolpert. Was nach einer Wiederkehr dieses Schädlings ausschaut, entpuppt sich wohl als Phishing-Kampagne bzw. Betrugs-Mail. Ich dachte, ich poste es mal hier zur Information für Admins.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Keine De- und Re-Installation des Microsoft Store

[English]Kleine, aber wichtige Information für Nutzer bzw. Administratoren von Windows 10. Microsoft sagt in einem neuen KB-Beitrag, dass das Deinstallieren des Microsoft Store in Windows 10 samt späteren erneuten installieren nicht unterstützt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Killt Adobe Acrobat Prof XI Internet Explorer-Favoriten?

[English]Heute noch ein kurzer Beitrag, auf den ein Blog-Leser mich aufmerksam gemacht hat. Der Adobe Acrobat Prof XI scheint wohl Nebenwirkungen beim Internet Explorer 11 zu verursachen, wo sich die Favoriten nicht mehr ändern lassen. Ergänzung: Es hat sich eine andere Ursache, eine HP-Software auf der Maschine, herauskristallisiert. Beachtet den Leser-Kommentar und den Hinweis am Artikelende.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

DSGVO wirkt: US Mobilfunkriesen stoppen Datenverkauf

Ok, ist eine provokative Überschrift. Aber die Datenschutzgrundverordnung, der Facebook-Analytica-Skandal und weitere Skandale sorgen für ein Umdenken in den USA.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

PayPal schreibt ab 30. Juni 2018 TLS 1.2 und HTTP/1.1 vor

Kleiner Hinweis für Nutzer des US-Zahlungsdienstleisters PayPal. Dieser schreibt ab dem Monatsende zwingend die Verwendung von TLS 1.2 und HTTP/1.1 für den Zugriff auf das PayPal-Angebot vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

EU-Rechtsausschuss für Upload-Filter & Leistungsschutzrecht

Heute hat der Rechtsausschuss des EU-Parlaments mit einer Mehrheit aus Konservativen und Liberalen für die Einführung von Upload-Filtern und eines Leistungsschutzrechts gestimmt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Forscher warnte bereits 2014 vor Facebook-Analytica-Skandal

Kurzinfo für Leute, die sich noch für den Facebook-Analytica-Skandal interessieren (siehe Löchriges Datenschutzsieb: Die Facebook-Katastrophe). Da ist nichts einfach so passiert. Die Leute an der Uni Cambridge waren bereits seit Dezember 2014 sehr genau im Bilde und gewarnt, dass da was schief gehen würde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Azure war in Nord-Europa down

Europäische Kunden von Microsoft Azure in den Skandinavischen Ländern scheinen gestern Abend, 19. Juni 2018, von einem mehrstündigen Ausfall betroffen worden zu sein. Hier einige Informationen zum Ereignis.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Office 365: Zero-Font-Bypassing hebelt E-Mail-Sicherheit aus

[English]Cyber-Kriminelle benutzen derzeit einen länger bekannten Zero-Font-Bypassing-Trick, um bei E-Mails die Microsoft Sicherheitsfilter von Office 365 auszutricksen und Spam auf die System zu schleusen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar