Windows 10 on ARM: App-Einschränkungen dokumentiert

In den kommenden Monaten werden wir ja Geräte mit Windows 10 on ARM kaufen können. Microsoft hat nun aufgelistet, welche Einschränkungen für Apps auf dieser Plattform gelten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft Security Update Releases (16. Februar 2018)

Microsoft hat zum 16. Februar 2018 die folgende Information über eine geänderte Sicherheitsbeschreibung für das Advisory CVE-2018-0810 und für CVE-2018-0831 herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hackergruppe CODEX knackt UWP-App DRM-Schutz

Hacker der Gruppe CODEX reklamieren für sich, den DRM-Schutz von Microsofts Windows 10 UWP-Apps geknackt zu haben. Damit ließe sich der Microsoft-Store-Zwang in UWP-Apps umgehen und mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Microsoft liefert Updates per HTTP aus und mehr

[English]Noch ein kleiner Sicherheitssplitter zum Wochenabschluss. Microsoft patzt momentan erheblich bei der Auslieferung von Updates. Der Microsoft Update Catalog hat Ladehemmung, wenn er über die falsche URL aufgerufen wird. Und unter dem Motto 'Security by obscurity' werden Updates per HTTP statt per HTTPS ausgeliefert. Das gilt übrigens auch für Downloads aus dem Microsoft Update Catalog.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 48 Kommentare

Ubuntu 18.04 wird zum Telemetriedatensammler

Begeht Cannonical mit Ubuntu den nächsten Sündenfall? Canonical kündigte Pläne zur Einführung eines Systems zur Erfassung von Benutzerdaten und Diagnosen mit Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) an. Dieses neue System sammelt Daten über die Betriebssystem-Details des Benutzers, Hardware-Setup, Anwendungen und Betriebssystemeinstellungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Skype-Sicherheitslücke angeblich seit Oktober 2017 gefixt

SkypeNoch ein kurzer Nachtrag zum Thema Sicherheitslücke in Skype. Microsoft will die kürzlich berichtete Sicherheitslücke im Skype-Updater bereits im Oktober 2017 behoben haben. Nachfolgend greife ich mal einige Aspekte zum Thema auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Skype | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Sonos One-Lautsprecher hinterlässt auch Ringe auf Holz

Gestern hatte ich im Beitrag Doof: Apples HomePod hinterlässt weiße Ringe auf Möbeln über ein Problem mit Apples Luxus-Lautsprecher berichtet. Dessen Standfuß hinterlässt auf Holz unschöne weiße Ringe. Aber das Problem haben auch andere Lautsprecher.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Bug in iOS crasht iPhone und sperrt App-Zugriff/iMessages

In iOS 11 wurde gerade ein neuer Fehler entdeckt, der es in sich hat. Über spezielle Zeichen lässt sich ein iPhone zum Absturz bringen. Dann wird der Zugriff auf die Nachrichten-App in iOS und populären Anwendungen wie WhatsApp, Facebook Messenger, Outlook für iOS und Gmail blockiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Briten: Russisches Militär für NotPetya-Angriff verantwortlich

Das britische Außenministerium glaubt genügend Beweise zu haben, dass der verheerende NotPetya-Angriff von der russischen Regierung bzw. deren Militär ausging.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Weitere Updates zum Microsoft 13. Februar 2018-Patchday

[English]Microsoft hat zum Patchday (13. Februar 2018) weitere Updates für den Internet Explorer, Windows Server, etc. freigegeben. Nachfolgend noch einige Details zu ausgewählten Patches.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare