Apple veröffentlicht iOS 11.2.5

Apple hat heute iOS 11.2.5 (Build 15D60) für unterstützte Geräte (iPad, iPhone, iPod) freigegeben. Gemäß den Release-Notes werden eine Reihe von Sicherheitslücken im Betriebssystem geschlossen. Eine Neuerung, die das Abschalten der iPhone-Drosselung bei altem Akku habe ich aber nicht gefunden. 

Veröffentlicht unter iOS, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Apple Meltdown/Spectre Patches für macOS bereit

Apple hat Updates für Meltdown und Spectre bereitgestellt, um sein macOS-Betriebssystem gegen die betreffenden Angriffe zu härten. Die Updates stehen für macOS 10.13.3 High Sierra, mac OS 10.11 El Capitan und macOS 10.12 Sierra bereit. Die Release notes gibt es hier.

Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sicherheitslücke in Blizzard-Spielen bedrohte Spieler

[English]Bis zu 500 Millionen Nutzer von Spielen der Firma Activision Blizzard waren monatelang durch eine kritische Sicherheitslücke im Updater bedroht, über die Angreifer Schadcode auf den PC hätten einschleusen können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Microsoft Security Update Releases (22. Januar 2018)

[English]Microsoft hat die Beschreibung diverser Sicherheitsupdates geändert oder erweitert. Nachfolgend findet sich eine Übersicht, die sich an Administratoren in Unternehmen richtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ubuntu: ISO mit BIOS-Fix, Probleme mit Meltdown-Patch

Noch zwei kurze Meldungen aus dem Ubuntu-Lager, die nicht mehr so ganz taufrisch sind. Einmal hat Cannonical neue Installationsmedien freigegeben, die das beschädigen des BIOS auf Lenovo-Notebooks fixen sollen. Zudem gibt es Probleme mit den Spectre/Meltdown-Patches.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

iOS 11 mit Ladehemmung–zähe Verbreitung

Irgendwie zieht es die Nutzer von iOS-Geräten nicht so wirklich zu iOS 11 hin. Die neuesten Zahlen von Apple zur Verbreitung von iOS 11 zeigen überraschendes.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10 Version 1709 Build 16299.125 per Media Creation Tool erhältlich

Wer sich jetzt ein neues Installationsmedium mit dem Windows Media Creation Tool von Microsoft herunter lädt, bekommt Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) in der Build 16299.125 bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 7: Spiele liefern Fehler 0x80041004

win7Aktuell scheinen wohl wieder eine Menge Leute Probleme mit Windows 7-Spielen zu haben. Diese brechen mit dem Fehler 0x80041004 ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Vorsicht: Eine PayPal-Phishing-Welle rollt

Noch eine kleine Warnung für Nutzer von PayPal. Anscheinend läuft mal wieder ein Phishing-Kampagne, die Nutzer von PayPal im Visier hat. Ziel ist es, die PayPal-Zugangsdaten abzufischen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rogue-Extensions hijacken Chrome und Firefox

Benutzer der beiden Browser Google Chrome und Firefox droht eine Gefahr in Form der Erweiterung Rogue. Ist diese installiert, lässt sie sich kaum mehr entfernen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare