Windows 8.1/Server 2012: Fix für AMD-Bootprobleme und Updates

[English]Microsoft hat einen Fix zum Beheben von Boot-Problemen auf AMD-Systemen bereitgestellt, die nach Installation der Updates KB4056898 oder KB4056895  auftraten. Ergänzung: Zudem gibt es das Update KB4057401 (Preview of Monthly Rollup) für Windows 8.1 und das Update KB4057402 (Preview of Monthly Rollup) für Windows Server 2012.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 11 Kommentare

Windows 10: Updates KB4073290, KB4057144 und KB4057142

[English]Microsoft hat am 17. Januar 2018 überraschend noch einige kumulative Updates für Windows 10 freigegeben. Diese fixen u.a. auch die Bootprobleme auf AMD-CPUS.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Microsoft Office Formeleditor 3.0 reaktivieren

[English]Zum 9. Januar 2018 hat Microsoft ja Sicherheitsupdates für Microsoft Office freigegeben. Im Nachgang stellten Anwender fest, dass der Formeleditor in Word oder anderen Office-Modulen fehlt. Hier ein paar Informationen und eine Lösung, wie man den Formeleditor wieder zurück holt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

BIND-Fehler (CVE-2017-3145) kann Absturz verursachen

[English]Eine Sicherheitslücke in BIND kann dazu führen, dass der betreffende Daemon abstützt und keine DNS-Auflösungen mehr durchführt. Hier ein paar Informationen zur Lücke, die seit 2000 besteht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Oracle bestätigt: SPARCv9 von Spectre betroffen

Oracle muss gegenüber seinen Nutzern der SPARCv9-CPUs (mit Solaris) bestätigten, dass diese von Spectre betroffen sind. Hier ein paar Informationen zum Thema – keine Ahnung, ob jemand meiner Blog-Leser/innen noch SPARC-Systeme betreibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Skygofree: Spionage-Software für WhatsApp

Anscheinend ist den Sicherheitsforschern von Kaspersky eine Malware ins Netz gegangen, die Spionagefunktionen beherrscht, um WhatsApp-Nachrichten abzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Mozilla plant Enterprise-Policies für Firefox

Die Mozilla-Entwickler wollen den Firefox fit für Unternehmen machen. Laut aktuellen Mozilla-Ankündigung soll es in der nächsten Version des Firefox-Browsers mit erweitertem Support (ESR) eine "Policy Engine" (zur Unterstützung von Unternehmensrichtlinien) geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Vorsicht vor Chrome-Extensions mit Schadcode

So um die 500.000 Nutzer von Google Chrome-Erweiterungen werden aktuell durch Malware bedroht, die von diesen Erweiterungen verbreitet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Fake Krypto-Geld-Wallet-Apps in Google Play gefunden

Im Google Play Store sind wieder Apps aufgetaucht, die vorgeben, Krypto-Geld  zu verwalten. Intern enthalten die Apps aber betrügerische Funktionen, die  den Nutzer um sein Krypto-Geld erleichtern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

WordPress 4.9.2 verfügbar

Kurze Information: Am 16. Januar 2018 wurde WordPress 4.9.2 angeboten und hier erfolgreich im Blog aktualisiert. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Sicherheitsprobleme und 22 Fehler behebt. Die Änderungen sind in dieser Changelog-Seite nachzulesen.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar