Sicherheits-Updates für Windows 7/8.1 (12. Dezember 2017)

Windows Update[English]Zum 12. Dezember 2017 ja Microsoft diverse (Sicherheits-)Updates für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie die korrespondierenden Server-Versionen freigegeben. Hier der Überblick über diese Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 25 Kommentare

Microsoft Patchday Summary 12. Dezember 2017

Windows Update[English]Microsoft hat am 12. Dezember 2017 eine Reihe Sicherheits-Updates für Windows und andere Produkte freigegeben. Nachfolgend findet sich eine kurze Übersicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Probleme mit dem Microsoft Update Catalog

Windows UpdateMomentan scheint es massive Probleme mit dem 'Microsoft Update Catalog' zu geben. Dieser funktioniert nur noch nach dem Zufallsprinzip. Hier ein paar Informationen zum Thema. Vielleicht können Blog-Leser/innen die Beobachtungen bestätigen oder kennen eine Ursache sowie Workarounds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Windows Update: NVIDIA – Display – 10/27/2017 23.21.13.8813

Vor einigen Tagen hat Microsoft über Windows Update einen neuen Grafiktreiber, NVIDIA – Display – 10/27/2017 12:00:00 AM – 23.21.13.8813, ausgerollt. Hier einige Informationen zu diesem Fall.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Windows 10: Media Feature Pack fehlt bei iCloud-Installation

[English]Manche Besitzer von Windows 10 erhalten beim Versuch, Apples iCloud-Client zu installieren, eine krude Fehlermeldung, dass das Media Feature Pack fehle. Hier ein paar Informationen zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Privater Schlüssel mit Microsoft Dynamics 365 verteilt

Microsoft hat ungewollt den Zugriff auf seine Kronjuwelen freigegeben, indem ein ein Wildcard-Zertifikat mit privatem Schlüssel für alle Dynamics 365-Instanzen verwendet wurde. Redmond brauchte dabei Monate, um auf das Thema zu reagieren und das Zertifikat zu widerrufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Multimonitor-Bug im Dezember 2017-Update?

[English]Heute mal wieder ein kurzer Blog-Beitrag der sich an Windows 10-Anwender mit Multimonitorbetrieb richtet. Es steht folgende Frage im Raum: Kann es sein, dass das letzte Dezember 2017-Update Probleme mit Multimonitorbetrieb bringt?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Nice? Microsoft fixt altes Excel Markierungsproblem

Frohe Kunde für Nutzer der Bürosoftware Microsoft Excel. Die Entwickler sind gerade dabei, einen nervigen Fehler in der Tabellenkalkulation im Bereich der Zellmarkierung zu beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Unternehmen fremdeln weiter mit Windows 7/8.1 Rollups

Windows UpdateAdministratoren in Unternehmensumgebungen kämpfen weiterhin mit Microsofts Rollup Updates für Windows 7 (sowie Windows 8.1 und den korrespondierenden Server Versionen) und hadern mit dem vor einem Jahr eingeführten Ansatz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Linux-Variante des Sysinternals Tools ProcDump erschienen

Noch eine kleine Nachricht zum Wochenstart: Die Liebe Microsofts zu Linux ist ja schon häufiger hier im Blog thematisiert worden. Nun hat Microsoft eine Linux-Variante des Sysinternals Tools ProcDump entwickelt und auf GitHub bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare