Linux-Variante des Sysinternals Tools ProcDump erschienen

Noch eine kleine Nachricht zum Wochenstart: Die Liebe Microsofts zu Linux ist ja schon häufiger hier im Blog thematisiert worden. Nun hat Microsoft eine Linux-Variante des Sysinternals Tools ProcDump entwickelt und auf GitHub bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10: Ärger mit Huawei E3372 & Co. Surfsticks

[English]Seit Windows 10 Fall Creators Update sehen Benutzer, die auf LTE-Surfsticks wie den Huawei E3372 oder den Huawei E3372h-153, den Huawei E5573 etc. setzen müssen, alt aus. Die Surfsticks funktionieren schlicht nicht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Vorsicht: Chinas Geheimdienst fischt soziale Netzwerke ab

Der Bundesnachrichtendienst schlägt Alarm. Der chinesische Geheimdienst versucht offenbar gezielt über Fake-Profile in sozialen Netzwerken, u.a. Microsofts LinkedIn, Beamte und Entscheidungsträger anzuwerben und zur Preisgabe von Geheimnissen zu bewegen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Ein Kommentar

Stopp: Einkaufs-App von Edeka, Rossmann & Co. geben persönliche Daten preis

Einkaufs-Apps von Edeka, Rossmann oder Budni sind nach Recherchen der NDR-Redaktion Markt aufgefallen, weil sie persönliche Daten ihrer Kunden preis geben. Hier einige Vorab-Informationen, die betreffende NDR-Sendung kommt erst noch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit | 4 Kommentare

Windows 10 Setup: In der ‘Cortana-Hölle’ gelandet

Heute mal ein Beitrag, der die Leiden eines Administrators thematisiert, der zum Aufsetzen eines neuen Windows 10-Systems verdonnert wurde. Ok, es war nicht ein, sondern 40 Systeme. Unverhofft landet er in der 'Cortana-Hölle'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Neuer Keylogger in HP-Notebook-Synaptics Treibern gefunden

Auf über 460 HP Notebook-Modellen wurde mal wieder ein Keylogger in den Treibern von Synaptics gefunden. Der Keylogger war zwar dieses Mal deaktiviert, konnte aber durch einen Registry-Eintrag jederzeit zugeschaltet werden. Ergänzung: Gemäß einem Leserkommentar wurden HP-Nutzer bereits im September 2017 vom Unternehmen über ein Update des Synaptics-Treibers informiert – so richtig neu ist das Ganze also nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

WordPress Malware Wp-Vcd: Verbreitung über Themes

Noch ein kurzer Hinweis an Betreiber einer unter WordPress betriebenen Webseite. Es gibt eine Malware mit dem Namen Wp-Vcd, die über 'pirated' WordPress Themes verbreitet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Verbraucherzentralen warnen vor Web.de/GMX-Abos

Nach Beschwerden von Verbrauchern warnen die Marktwächter der Verbraucherzentrale Bayern vor neuen Werbeaktionen der E-Mail-Anbieter GMX und Web.de. Konkret geht es um Verträge, die Verbraucher ggf. unbeabsichtigt auf den Werbeseiten der E-Mail-Anbieter GMX und web.de abschließen könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

IE 11: ActiveX und die Kompatibilitätslisten

[English]Heute noch ein kleiner Blog-Beitrag zum Thema Internet Explorer 11 und dessen Kompatibilitätslisten zur Freigabe von ActiveX-Komponenten. Das Thema kochte im Rahmen der Windows 7-Update-Problematik vor ein paar Tagen hoch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Process Doppelgänging: Malware-Angriff für alle Windows-Versionen möglich

Ein Team von Sicherheitsforschern hat eine neue Technik entdeckt, die Malware ermöglicht, die meisten modernen Antivirenlösungen und forensischen Tools zu überlisten. Damit könnte dateilose Malware auf allen Windows-Versionen unter dem Radar von Virenscannern hindurch schlüpfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare