Warum Software-Updates immer schlechter werden …

Zum Sonntag noch ein netter Fundsplitter, der mit gestern unter die Augen gekommen ist. Bei Wired hat man sich im Artikel Warum Software-Updates schlechter werden, wenn man ihnen Namen gibt ein paar Gedanken gemacht. Sind imho nicht von der Hand zu weisen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Apple goes Open Source …

Wusstet ihr eigentlich, dass Apple Teile seiner Betriebssysteme macOS und iOS als Opensource offen legt? Ja, dann braucht ihr nicht weiter zu lesen. Nein, dann gibt's hier einen Infosplitter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

iPhone 8 Plus: Laden bis zum Platzen

Kleine Meldung zum Sonntag: Gerade hat das Apple dieses iPhone 8 Plus in die Geschäfte gebracht. Und schon beschweren sich die undankbaren Kunden, dass die gekauften Dinger beim Laden platzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Paint.net 4.0.18 im Microsoft Store verfügbar – kostet aber

Das Windows-Malprogramm Paint.net ist als App für Windows 10 jetzt in der neuen Version 4.0.18 im Microsoft Store für Windows verfügbar. Inzwischen kostet die App aber.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | 7 Kommentare

Alte EFI-Firmware bedroht Mac-Sicherheit

Ein Teil der voll gepatchten Mac-Systeme von Apple ist sicherheitstechnisch ziemlich schlecht aufgestellt, weil ungepatchte EFI-Sicherheitslücken für Angriffe ausgenutzt werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Knock-out: VMware Workstation/Player 14 verfügbar, brauchen neuere CPUs

VMware hat nun die Version 14 der Virtualisierungslösungen VMware Workstation und VMware Player freigegeben. Überraschung: Nutzen lässt sich diese Software teilweise nur noch auf moderneren CPUs.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

WannaCry-Infektionen bei Daimler?

[English]Merkwürdige Geschichte, die da gerade umgeht. Bei Mercedes Benz sollen Produktionsrechner in deutschen Werken mit der WannaCry-Ransomware befallen sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

WordPress-Plugin WP-SpamShield (Pro) mit Backdoor infiziert

Hackern ist es gelungen, eine Backdoor im Quellcode eines WordPress Plugins mit dem Namen X-WP-SPAM-SHIELD-PRO einzubauen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Amazon ‘Whole Food’ gehackt, Kreditkartendaten gestohlen

Der zu Amazon gehörende Anbieter 'Whole Food' ist wohl gehackt worden. Dabei sind den Cyber-Kriminellen die Daten von Kreditkarten in die Hände gefallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aus für Nintendo Wii Shop in 2019

Die Firma Nintendo wird ihren Wii Shop am 20. Januar 2019 dicht machen. Das berichtet The Verge in diesem Artikel. Gestartet war der Vertriebskanal im Dezember 2006, um Wii Konsolen online zu verkaufen. Der Shop wird dabei schrittweise dicht gemacht. Wii Punkte lassen sich bis zum 26. März 2018 zum Konto hinzufügen und bis zum Schließen des Shops in 2019 verbrauchen. Details finden sich im The Verge-Artikel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar