Blog-Statistik …

Eben war ein denkwürdiges Ereignis – Rosenmontag, so um ca. 13:00 Uhr verzeichnete der Blog 8.550 Beiträge und genau 30.000 Kommentare. Fragt mich nicht, wie ich das hin bekommen habe. Sprang mir aber sofort ins Auge, als ich den Blog im Smartphone auf Kommentare kontrolliert habe. Und nun muss ich nur noch bis Mai durchhalten, um das 10 jährige Bestehen zu erreichen. Denn am 8.5.2007 ging der erste Blog-Beitrag Ich will aber mein Administratorenkonto wiederhaben … (noch bei blogger.de) online. Also schon damals hat die Benutzerkontensteuerung die Gemüter beschäftigt Zwinkerndes Smiley.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Anzeige

Nokia 3310 – und Feature Phones – Retro rockt …

Auf dem MWC 2017 hat der finnische Hersteller das Nokia 3310 vorgestellt. Es handelt sich um ein sogenanntes "Feature Phone", welches das alte Erfolgsmodell neu in 2017 auflegt. Einfach an dieser Stelle ein paar Informationen und Gedanken rund um dieses Thema zusammen gestrickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

LG G6: Infos und erste Eindrücke

Auf dem Mobile World Congress 2017 (MWC) hat der Hersteller gestern sein neues Smartphone, das G6 vorgestellt. Laut Hersteller ist "Das neue LG-Flaggschiff der Pionier für ein neues Bildschirmformat, das ein kinematographisches Erlebnis bietet". Hier ein paar Informationen und Eindrücke.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Sicherheitspanne an New Yorker Flughafen: Daten öffentlich abrufbar

Eine schwere Sicherheitspanne hat dazu geführt, dass vertrauliche Daten aus einem Backup öffentlich seit einem Jahr per Internet abrufbar waren. Mit dabei Passwörter für diverse Systemzugänge und mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Windows 10 Creators Update: App-Zwang aktivierbar …

Mit Windows 10 Creators Update kommt eine kleine, bisher wenig beachtete Funktion, mit der sich die Verwendung von Apps aus dem Store erzwingen lässt. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Windows 10-Administration: Fehlentwicklung in Sachen Sicherheit?

Untergräbt die künftige Windows 10-Entwicklung die Systemsicherheit? Mir ist eine Sache aufgefallen, die ich hier mal zur Diskussion stellen will. Für mich hat es den Anschein, dass sich mit Windows 10 künftig eine Entwicklung anbahnt, die den Zw(h)ang  zum Arbeiten mit Administratorkonten befördert. Aus dem Blickwinkel der  Systemsicherheit eine fragwürdige Geschichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Anzeige

Update-Wahn und das “Altern der Software”

Noch ein kleines Fundstück aus den Weiten des Web: Es geht um die Frage "updaten wir uns zu Tode?" – oder "geht die ganze Software-Entwicklung gerade den Bach runter?". Ich meine Ja, und die Leute merken es nicht einmal.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 48 Kommentare

Windows: Fehlende Administratorrechte stopfen 94% aller Sicherheitslücken!

Gerade sind mir einige erhellende bis brisante Sicherheitsinformationen in die Hände gefallen. Ich habe einen Bericht mit Zahlen, wie gut SPAM-Kampagnen (z.B. zur Verteilung von Ransomware) funktionieren. Und noch brisanter: Gut 94% aller Sicherheitslücken, die sich auf Windows-Systemen oder in Microsoft-Software ausnutzen ließen, liefen ins Leere, wenn den Leute Administratorrechte entzogen würden und Nutzer sowie Admins unter Standard-Benutzerkonten arbeiten würden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Fix: ALDI TALK Internet-Flat bezahlt – Verbinden scheitert

Nutzer des Mobilfunkangebots ALDI TALK laufen möglicherweise beim Buchen einer Internet-Flat in ein Problem. Die Abbuchung für die Internet-Flat klappt zwar, aber anschließend scheitert die Verbindung per Surfstick. Aber es gibt wohl einen Weg, das zu korrigieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 70 Kommentare

Windows 10 Creators Update (V1703): Rollout ab April 2017

Dass das Creators Update von Windows 10 irgendwann März oder April kommt, ist ja schon länger bekannt (Microsoft sprach bei der Ankündigung von "Frühjahr 2017"). Nun verdichtet sich der Termin 'ab April 2017' für die Freigabe des Windows 10 Creators Update als Version 1703.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare