Seit Anfang April wird Windows-Nutzern mit AMD-CPU ein Update 'Advanced MicroDevices, Inc. driver update for AMD SMBUS' vom 31.03.2017 angeboten. Hier einige Informationen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mathias bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- DVO bei Windows 7/Server 2008/R2 Life Extension-Projekt & 0patch Probemonat
- Alex bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- xx bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Tomas Jakobs bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ChristophH bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
Gibt es unter Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie den korrespondierenden Servervarianten doch eine Möglichkeit, weiterhin Updates für Maschinen mit Kaby Lake und AMD Ryzen-CPUs zu installieren?
Käufer der 2016-Modelle des MacBook Pro (13 und 16 Zoll) beklagen sich über störende Nebengeräusche (als poppenden, krächzenden Sound beschrieben) bei der Audioausgabe.
Cannoical hat jetzt die Linux-Distribution Ubuntu 17.04 (Zesty Zapus) freigegeben. Es wird eine der letzten Distributionen mit der Unity Benutzerorberfläche sein. Die Download-Links finden sich
Wer einen Freenet TV USB TV-Stick für DVB-T2 unter Windows 10 betreibt, sollte besser nicht auf Windows 10 Creators Update umstellen. Die TV-Anzeigesoftware funktioniert nicht mit dieser Windows 10-Version. Nachtrag: Nach einem Programmupdate soll der TV-Viewer funktionieren.


MVP: 2013 – 2016



