Probleme mit dem Windows NTP Zeitdienst

Microsofts Windows NTP Zeitdienst time.windows.com sorgte in den vergangenen Tagen für ziemliche Probleme. Ab dem frühen Morgen des 3. Aprils 2017 lieferte der NTP-Server fehlerhafte Zeitangaben (ca. 1 Stunde versetzte Zeiten). Dann fiel der NTP-Server für ca. 24 Stunden ganz aus. Das Ganze wurde z.B. hier thematisiert. Von Microsoft gibt es zur Zeit keine Erklärung für diese Probleme. Persönlich erinnere ich mich, dass mir ein Fachlektor bereits zu Windows XP-Zeiten den Hinweis gab, auf time.windows.com zur Zeitsynchronisation wegen Unzuverlässigkeit zu verzichten. Ich habe auf meinen Windows-Maschinen daher time.nist.gov als NTP-Server eingestellt und so nichts von den Problemen mitbekommen.

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Samsung Galaxy S8: Gesichtserkennung ausgetrickst

Beim gerade in den Vertrieb gelangten Samsung Galaxy S8/S8+ ist auch eine Funktion zur Gesichtserkennung enthalten. Damit kann der Gerätebesitzer das Gerät mit seinem Gesicht entsperren. Nun ist bekannt geworden, dass sich diese Funktion mit einem simplen Foto der betreffenden Funktion austricksen lässt. Details sind hier zu finden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

IoT-Anbieter sperrt Gerät nach Negativkritik

Böse Überraschung für einen US-Kunden, der eine Garagenfernsteuerung mit IoT-Funktionen gekauft hatte. Nach Problemen mit dem Ding hinterließ er eine 1-Sterne-Bewertung mit einer Warnung vor dem Kauf der Steuerung. Darauf sperrte ihm der Anbieter den Cloud-Zugang zum IoT-Gerät, wodurch dieses wohl nutzlos wurde. Der Fall schlug, nachdem er publik wurde, noch mehr Wellen. Details lassen sich hier (Englisch) oder hier (Deutsch) nachlesen.

Veröffentlicht unter IoT | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

iOS-Support für Google Play Games Services (GPGS) fällt

Ab April 2018 entfällt die Unterstützung für Google Play Games Services (GPGS) in iOS. Das hat vor allem für Entwickler von Spiele-Apps für iOS Bedeutung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

VMware verkauft vCloud Air an OVH

vCloud Air – das Cloud-Angebot von VMware – basiert auf dem Software-definierten Rechenzentrum und ist speziell darauf ausgerichtet, Unternehmen eine sichere, hybride Cloud-Erfahrung zu bieten. Dieser Geschäftsbereich soll jetzt offenbar abgestoßen werden. Einer Pressemitteilung entnehme ich, dass OVH, der europäische Marktführer im Cloud-Sektor, den VMware vCloud Air Geschäftsbereich von VMware übernehmen möchte. Finanzielle Details zur Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2017 abgeschlossen. Einige Informationen finden sich auch in diesem Artikel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Amazon.de-Osterangebote (5.4.2017)

AmazonHeute (05.04.2017) bietet Amazon.de im Rahmen der Oster-Angebots-Woche (geht noch bis zum 10.04.2017) eine Reihe rabattierter Produkte und auch Warehouse-Deals an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V 1607: Fix für Wiederherstellungsfehler 0x80070091

[English]Scheitert in Windows 10 Anniversary Update die Systemwiederherstellung mit dem Fehler 0x80070091? In diesem Blog-Beitrag stelle ich noch einen Fix in Form eines Batch-Programms vor, der das Problem bereinigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Office Patchday 4. April 2017

Am 4. April 2017 hat Microsoft eine Reihe nicht sicherheitsrelevanter Updates für Office 2013 und Office 2016 freigegeben. Hier die Informationen, was an Updates bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

iOS 10.3.1 freigegeben

Apple hat erst Ende März iOS 10.3 freigegeben (siehe iOS 10.3 freigegeben). Scheinbar musste man nacharbeiten, denn nun wurde iOS 10.3.1 für die unterstützten Geräte freigegeben. In iOS 10.3.1 wurde die Sicherheitslücke CVE-2017-6975 im WLAN-Modul geschlossen, über die Angreifer Code auf dem WLAN-Chip ausführen konnten. Details zum Thema und zur Aktualisierung finden sich z.B. bei heise.de. Nachtrag: heise.de hat diesen Artikel nachgeschoben, in dem Details zur gepatchten Lücke zu finden sind.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Version 1703: Neue kumulative Updates

Morgen (5. April 2017) kann man offiziell auf Windows 10 Creators Update aktualisieren. Im Vorfeld will Microsoft schnell noch zwei weitere kumulative Updates für Windows Insider freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar