Windows 10: Interner Kamerafehler 0xA00F4244(0xC00D36D5)

[English]Viele Notebooks sind mit internen Kameras ausgestattet, die eigentlich durch Windows 10 erkannt und in Apps genutzt werden können sollten. Was aber, wenn die interne Kamera nicht funktioniert und den Fehlercode 0xA00F4244(0xC00D36D5) liefert?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Chinesische PUP kommt mit Backdoor

Sicherheitsforscher haben eine chinesische Software (WiFi-Hotspot-Software) entdeckt, die auf Windows-Maschinen zielt und im Beifang eine Backdoor installiert, mit der sich allerlei anstellen ließe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Facebooks Datensammlwut und die Sorglosigkeit der Nutzer

Facebook ist nicht nur ein soziales Netzwerk, sondern auch ein riesiger Datensammler. Alles, was die Nutzer über sich selbst preisgeben, wird gesammelt. Datenspezialisten können dann aus diesem Datenschatz alles mögliche herausfiltern. Zeit, sich Gedanken um die Datensammlung von Facebook zu machen. Hier ein paar Informationen zum Thema zur Sonntagslektüre.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Minecraft und die Mods mit Schadsoftware

Modifizierte Minecraft Android-Apps bergen die Gefahr, dass diese Schadsoftware enthalten. Aktuell sieht es so aus, als ob fast eine Million Android-Nutzer solche Apps mit Schadfunktionen installiert haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

SSL-Zertifikate-Verwirrung bei Let’s Encrypt und Symantec

Heute noch ein sonntägliches SSL-Informationshäppchen – momentan dräut Ärger, weil Symantec und Let's Encrypt wohl bei SSL-Zertifikaten 'Probleme' bereiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 6 Kommentare

Achtung vor dem Browser-Plugin Crusader

Heute noch eine kurze Warnung vor einer Schadsoftware mit dem Namen Crusader. Diese kann sich als Plugin in gängige Browser einklinken und dem Anwender manipulierte Webseiten unterschieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft schließt Skype-Büro in Schweden

Vor einiger Zeit hatte Microsoft bereits bekannt gegeben, dass es sein Skype-Büro in London schließt. Das geht mit 220 Entlassungen einher. Nun hat Microsoft angekündigt, auch sein Skype-Büro in Stockholm (Schweden) schließen zu wollen. Das betrifft dann 120 Mitarbeiter. Aktuell gibt es wohl Verhandlungen mit den Gewerkschaften über diese Schließung. Details finden sich bei neowin.net.

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Edge mittels BrowserStack testen

Microsoft ist eine Kooperation mit BrowserStack eingegangen. Damit bekommen Webentwickler die Möglichkeit, Webseiten im Microsoft Edge zu testen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Amazon.de-Osterangebote

AmazonKurzer Hinweis: In der Zeit vom 31.03. – 02.04.2017 läuft bei Amazon.de bereits der Countdown für die Osterangebote. Und dann folgt noch die Oster-Angebots-Woche vom 03.04. bis 10.04.2017. In dieser Angebotsphase sind rabattierte Angebot kurzzeitig verfügbar. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

LastPass: Bug ermöglicht Passwortklau

Die Meldung ist zwar schon ein paar Tage alt – aber ich erwähne es trotzdem mal. Wer auf einen Passwort-Manager setzt, lebt riskant. Zu häufig gab es bereits Lücken, die einen Passwortklau ermöglichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare