Warum Computer die Wissenschaft kaputt machen

Die meisten modernen Forscher kommen heutzutage ohne Computer überhaupt nicht mehr aus. Aber dieser Ansatz birgt auch Risiken. In einem Gast-Beitrag geht Philipp Egger auf verschiedene Fragen ein – an dieser Stelle mein Dank für den Text.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Tipp: Windows Update Error Codes 0x8024xxxx dokumentiert

Windows UpdateWenn bei Windows Update etwas beim Download oder der Installation fehl schlägt, wird i.d.R. ein Fehlercode ausgegegeben. Update Fehlercodes beginnen mit 0x8024xxxx (zum Beispiel 0x8024001B, steht für WU_E_SELFUPDATE_IN_PROGRESS). Ich habe das Thema im Blog unter Windows 10: Update-Fehlercodes 0x8024…. entschlüsselt bereits behandelt. Kürzlich bin ich auf das Microsoft Support-Dokument 938205 Windows Update error code list gestoßen, wo eine Reihe an 0x8024xxxx Update Fehlercodes (leider nicht alle) dokumentiert sind.

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

US-Kongress: Internetanbieter dürfen den Browserverlauf verkaufen

Noch ein kurzer Infosplitter, wohin sich das Thema Privatsphäre und Datenschutz in den USA entwickelt. In diesem Artikel schreibt The Next Web, dass der US-Kongress Internetanbietern bald erlaubt, die Browser-History an Dritte zu verkaufen, ohne dass der Benutzer zustimmt. Laut neowin.net ist diese Zustimmung jetzt erfolgt. Als Kontrastprogramm verweise ich auf den heise.de-Artikel EU-Digitalkommissar: Datenschutzschild von EU und USA funktioniert, wo munter im dunklen Wald gepfiffen wird. Das ist imho nur noch krank, passt aber in die Landschaft, dass auch die Bundesregierung den Datenschutz schleifen will.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Sabotiert Microsoft Windows 10?

Microsoft macht es, nach meinem Eindruck, Anwendern schwer, mit Windows 10 warm zu werden. Die Probleme werden nicht weniger, der Frust nimmt (gefühlt) zu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Nest Webkameras angreifbar

Noch eine kurze Info: Von Google-Tochter Nest gibt es Webcams (IoT-Geräte), die eine Sicherheitslücke haben und per Bluetooth angreifbar sind. Sowohl Caschy als auch The Register haben Artikel zum Thema. Ein weiterer Artikel finden sich hier – dort liest man, dass sich die Kameras nach einem Fix für 90 Sekunden per Bluetooth abschalten lassen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10 Build 15063 könnte RTM werden

Gerade hat Microsoft die Insider Preview Build 15063 für PC und Mobile von Windows 10 im Slow Ring bereitgestellt. Auch andere Leaks deuten auf diese Build hin.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Surface Pro 4 im Angebot

Wer sich für ein Surface Pro 4 von Microsoft interessiert, kann die Version mit i5 CPU und einer 128 GB großen SSD inklusive Stift und Type Cover aktuell im Microsoft Store für 899 Euro bekommen. Weitere Hinweise findet ihr bei Martin Geuß in diesem Artikel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Slimjet-Browser Version 13.0.8.0 verfügbar

Die Entwickler des Google Chrome-Abkömmlings Slimjet waren in den ersten März-Wochen recht fleißig und haben den Browser mehrfach aktualisiert. Hier einige Nachträge.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10: Get Office App verhindert Zurücksetzen des PC

In Windows 10 Version 1607 (Anniversary Update) gibt es leider einen (zwischenzeitlich von Microsoft bestätigten) Bug, der das Zurücksetzen des Betriebssystems mit diversen Optionen verhindert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Update KB3217877 für Windows Vista/Windows Server 2008

Windows Update[English]Am 21.03.2017 scheint noch das Update KB3217877 für Windows Vista/Windows Server 2008 freigegeben worden zu sein. Da allgemein großes Rätselraten herrscht, ein paar Worte dazu. Nachtrag: Ich habe ein paar EOL-Datumsangaben korrigiert (war mein Fehler) und der tiefere Sinn für den Patch ist jetzt auch dokumentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare