Android 7.0 (Nougat) Sicherheits-Features

Noch ist Android 7.0 (Nougat) nicht offiziell für Geräte freigegeben – lediglich Entwicklerversionen kursieren. Im Vorfeld werden aber neue Sicherheits-Features für diese Android-Version bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 – das stört mich – Teil 4

In einer Artikelreihe hatte ich die Pros und Cons zum Einsatz von Windows 10 in Unternehmen beleuchtet. Im letzten Beitrag fasse ich ein paar Punkte zusammen, die mich (bisher) an Windows 10 stören.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Nexus 5: Bald Fix für Audio-Bug nach Juli 2016-Update

Vor einer Woche begann Google mit dem Ausrollen des Android-Sicherheits-Updates Juli 2016. Besitzer eines Google Nexus 5 liefen in das Problem, dass danach die Lautstärkereglung für Telefonate nicht mehr funktionierte. Die kommenden Tage dürfte es einen Fix geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 8.1 Juli Update Rollup KB3172614

Am 21. Juli 2016 hat Microsoft das Juli Update Rollup KB3172614 für Windows 8.1 und einige Server-Varianten freigegeben. Hier ein paar Informationen zum Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Windows 7 SP1/Server 2008 R2 SP1 Update KB3172605

Windows UpdateGestern bzw. die Nacht hat Microsoft wohl wieder eine Update KB3172605 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Hier ein paar Informationen – inklusive des Problems bei Bluetooth-Verbindungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Windows Phone: Microsofts und Amazons Sargnägel

Traurige Nachrichten gab es diese Woche für Besitzer älterer Windows Phone-Geräte. Diese sind nicht nur damit gestraft, dass kein Upgrade auf Windows 10 angeboten wird. Nein auch das App-Angebot wird ausgedünnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Microsoft PHP-Treiber für SQL-Server mit PHP 7.0 verfügbar

Microsoft hat die PHP-Treiber für den SQL-Server mit PHP 7.0 bereits am 12. Juli 2016 aktualisiert. Die Microsoft Drivers for PHP for SQL Server sind PHP-Extensions, die das Schreiben und Lesen von Daten auf dem SQL-Server per PHP-Script ermöglichen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Umsteigen auf Windows 10 – eine Bewertung aus Unternehmenssicht – Teil 3

Von Sven Haustedt, Manager Microsoft Solutions bei Sopra Steria Consulting, liegt mir eine ausführliche Stellungnahme, die sich mit der Migration auf Windows 10 befasst, vor. Ich gebe diese mal ungekürzt wieder, da sie viele meiner Überlegungen, aber auch andere Aspekte, wiederspiegelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | 5 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 Anniversary Update: Aus für StarMoney 9?

Nutzer von StarMoney 9.0, die dieses unter Windows 10 verwenden, müsssollten (laut Entwickler) jetzt reagieren. Ab dem 2. August 2016 wird diese Version des Finanzprogramms vermutlich nicht mehr laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Google Chrome Version 52.0.2743.82 freigegeben

Google hat die Version 52.0.2743.82 des Chrome-Browsers freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheits-Update, welches 48 Sicherheitslücken in früheren Browserversionen schließt. Version 52.0.2743.82 steht für Windows, Linux und Mac OS X zum Download (32-Bit-Version oder 64-Bit-Version) bereit. Das BSI hat hierzu eine Sicherheitsmeldung herausgegeben. Einige Infos zur neuen Chrome-Version finden sich auch hier.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar