Windows 10 Anniversary Update stoppt Flash in Edge

Im Edge-Browser will Microsoft zukünftig Flash-Objekte, die nicht essentiell für eine Webseite sind, anhalten. Dies geht aus der Windows 10 Insider Build 14316 hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Android Studio 2.0 freigegeben

Gestern hat Google wohl die finale Version von Android Studio 2.0 freigegeben, wie im Android Deveopers Blog nachzulesen ist. Interessant für mich: Es kommt ein neuer Emulator mit, der 3 Mal schneller als die vorherigen Versionen sein soll. Werde ich bei Gelegenheit mal antesten – die bisherigen QUEMU-Emulatoren waren schon arg langsam.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Mossack Fonseca “Panama Papers” per WP-Hack erbeutet?

Über die Briefkastenfirmen, die von der Kanzlei Mossack Fonseca gegründet und in den "Panama Papers" offengelegt wurden, ist die Tage ja viel zu lesen. Aber wo kommen die Daten her? Ein Insider als Whistle Blower oder eher ein banaler Hack?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Tool: MiniTool Partition Wizard Free angetestet

Der Minitool Partition Manager ist ein Partitionierungstool für Windows, mit dem man Festplattenpartitionen unter Windows verwalten und bearbeiten kann. Hier ein paar Infos zu diesem Tool.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

iOS 9.3.2 für Entwickler, kein Rollback auf iOS 9.2 mehr

Apple hat gestern iOS 9.3.2 und OS X 10.11.5 für Entwickler freigegeben. Die iOS 9.3.2-Version soll wohl Bugs im Dictionary, in iBooks, in Safari und im Simulator beheben, wie man hier nachlesen kann. Für Endbenutzer ist eine andere Info interessanter: Seit gestern ist kein Downgrade eines iPad oder iPhone auf iOS 9.2.1 mehr möglich (siehe hier und hier). Wer mit den neuen iOS-Versionen Probleme hat, sieht halt alt aus und kann nur auf den nächsten Patch hoffen.

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft und die (Windows 7 OEM-)Aktivierungsprobleme

win7Aktuell (sozusagen aus gegebenem Anlass) noch ein Blog-Beitrag zum Thema Windows-Aktivierung und plötzlich gesperrte Keys. Trifft zwischenzeitlich aber nicht nur Windows 7-Nutzer, sondern auch Besitzer von Windows 8/8.1-Systemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

WhatsApp und die End-to-End-Verschlüsselung

Es geht gerade durch's Internet: WhatsApp hat gestern angekündigt, die Kommunikation aller Nutzer via End-to-End-Verschlüsselung zu sichern. Hier einige Informationen rund um das Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Android Sicherheits-Update April 2016

Google patcht zum April 2016 erneut eine kritische Lücke im Android Mediaserver. Das April-Update wird für die Geräte der Nexus-Reihe, die noch unterstützt werden, per OTA ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

iOS 9.3.1: Siri petzt trotz iPhone-Sperre

Neue Panne bei iOS 9.3.1: Ein Bug ermöglicht am iPhone trotz gesetzter Sperre über die Sprachassistentin Siri auf sensible Informationen zuzugreifen. Das Problem wird in diesem 9to4mac.com-Artikel angesprochen – ein deutschsprachiger Artikel findet sich hier. Das Betriebssystem macht diesem Artikel Pannen iOS 9.3 … alle Ehre.

Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Android-Verteilung Anfang April 2016

Google hat mal wieder ein paar Zahlen zur Verteilung der Android-Versionen für Anfang April 2016. veröffentlicht. Hier ein kurzer Überblick, was Sache ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar