Erste Opfer der Drown-Sicherheitslücke: Server4You-Kunden

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht: Der Hoster von Server4You hat ein Abuse-Ticket an seine Kunden verschickt, wenn deren Server für den Drown-Angriff anfällig sind. Das Ticket enthält auch die Daten anderer Kunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Will Microsoft die Spiele-Entwicklung auf PCs monopolisieren?

Neue Vorwürfe gegen Microsoft, welches die neue Universal Windows Platform (UWP) Initiative für Windows 10 aggressiv bewirbt. Die Site theugardian.com schreibt hier, dass es eine geschlossene Plattform innerhalb von Windows 10 sei und zu einer Monopolisierung des PC Eco-Systems und der App-Distribution führe. Zitat: Microsoft is looking to dominate the games industry ecosystem with its aggressive new UWP initiative. Developers must oppose this, or else cede control of their titles. Scheint, als ob man bei Microsoft die Anti-Trust-Geschichten in den USA, in der EU und in Korea schon vergessen hat und in die nächste Katastrophe segelt. Update: Ausführlichere Infos finden sich in diesem heise.de-Artikel.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Warnung vor Swift WiFi

Noch eine kurze Meldung für Android-Nutzer, die die App Swift WiFi einsetzen und glauben, ihr "WLAN-Netzwerk zu optimieren". Diese App greift die WLAN-Zugangsdaten und weitere Infos ab und gibt macht diese weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Outlook 2016: POP3-Bug gefixt

Ende Februar hatte ich im Beitrag Achtung POP3-Bug in Office 2016 verwürfelt Mails vor einem Fehler in Outlook 2016 gewarnt, der beim Abruf von Mails per POP3-Protokoll zu Fehlern führen kann. Der Bug ist jetzt durch Microsoft gefixt worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Build 14279 als Insider Preview verfügbar

Jetzt habe ich doch vor lauter Säcken Reis, die in China umgefallen sind und aufzuheben waren, fast was "wichtiges" unterschlagen. Microsoft hat die Nacht mal wieder eine Insider Preview im Fast Ring freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erpressungs-Software auf dem Vormarsch

Heute noch ein kurzer Ausblick auf das Thema Erpressungs-Software, die "gefühlt" rasant um sich greift. Neben eigenen Beobachtungen habe ich noch "Offizielles" auf den Schreibtisch bekommen. Und ich habe mal ein paar Gedanken zusammen geschrieben, warum wir erst am Anfang einer riesigen Welle an Cyber-Crime-Vorfällen stehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Amazon entfernt Verschlüsselung aus Fire OS – und fügt sie wieder ein …

AmazonNoch eine kurze Meldung zum Wochenende. Amazon hat beim letzten Update klammheimlich die Verschlüsselung aus Fire OS entfernt – [Update] und will diese bei Fire OS 5 wieder einbauen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Quicken an Investor verkauft

Quicken ist ja ein Finanzmanager, der von der Firma Intuit entwickelt wurde. In Deutschland scheint der Vertrieb über Lexware gelaufen zu sein. Jetzt lese ich gerade bei ZDnet.com, dass der Entwickler Quicken das Produkt "Quicken Business" an einem Finanzinvestor (H.I.G. Capital) verkauft hat. Das könnte auch die Grund dafür sein, dass Lexware den Namen Quicken gestrichen hat und den Nachfolger Finanzmanager 2016 nennt. Bleibt noch die Frage, ob jemand von euch solche Software nutzt?

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 10: Redstone-Updates sortiert

Momentan mäandert ja die Meldung herum, dass das "erste Update für Windows 10 Redstone" wohl erst in 2017 erscheinen soll. Nach dem Motto: "Wieder ein Sack Reis in China umgefallen", ein paar Infos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Stopp: Gutschein.de-App aus Amazon-Store enthält Trojaner

Noch eine fette Warnung zum Wochenende für Android-Nutzer, die Apps aus dem Amazon App-Store herunterladen. Es ist gerade eine App entdeckt worden, die als eine Art Trojaner Mikrofon und Kamera zur Spionage nutzen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar