Windows 11 24H2: Upgrade von Home auf Pro verursacht Probleme bei Microsoft Defender for Endpoint

Windows[English]Ein neuer Rechner mit Windows 11 24H2 Home  lässt sich zwar mit einer entsprechenden Lizenz auf die Pro-Version upgraden. Das System lässt sich danach aber nicht in die Cloud-Lösung Microsoft Defender for Endpoint integrieren. Ähnliches gilt für OEM-Systeme mit Windows 11 24H2 Pro, die nicht entsprechend vorbereitet sind. Microsoft hat dieses Problem als bekannt bestätigt und einen Workaround gepostet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Betriebssystem/Windows Verteilung (Oktober 2024)

Windows[English]Ich habe es länger nicht mehr thematisiert, aber es ist mal wieder Zeit, einen kurzen Blick auf die Zahlen im Hinblick auf die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop, sowie speziell auch auf die Microsoft Windows-Verteilung und auf die Verteilung bei allen Geräten zu werfen. Wie schlägt sich eigentlich Windows 11 in der Nutzergunst? Schließlich ist Windows 10 jetzt nur noch ein Jahr im Support.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Microsoft hat Office 2024 als Kaufversion veröffentlicht

[English]Kurzer Nachtrag von dieser Woche: Microsoft hat zum 1. Oktober 2024 das bereits angekündigte Microsoft Office 2024 veröffentlicht. Es ist eine Kaufversion, die ab ca. 150 Euro für Privatpersonen und 250 Euro in einer Business-Version erhältlich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

Löscht Microsoft Word RTF-Dateien (auch .DOCX) wegen Großschreibung?

[English]Kurze Frage an die Leserschaft des Blogs: Ich habe gerade die Information erhalten, dass Microsoft Word seit dem heutigen 2. Oktober 2024 RTF-Dateien löscht, sobald die Dateinamenerweiterung .RTF in Großbuchstaben geschrieben wird. Ergänzung: Inzwischen sind mehrere Bestätigungen eingetroffen – ein Großbuchstabe in der Dateinamenerweiterung oder ein # im Namen reicht zum Löschen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 91 Kommentare

Sicherheit: Datenabflüsse bei Cyberangriffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Nach einem Cyberangriff auf eine Klinik in Bad Wildungen im August 2024 sind nun Daten im Darknet aufgetaucht. Auch bei der niederländischen Polizei gab es einen Datenabfluss nach einem Cyberangriff. Hier einige Informationen über Sicherheitsvorfälle der letzten Tage und Wochen in einem Sammelbeitrag zusammengefasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Windows 11 24H2: Update KB5043934 und KB5044075 veröffentlicht

Windows[English]Im Zusammenhang mit der Freigabe von Windows 11 24H2 hat Microsoft auch zwei weitere Updates veröffentlicht. Es handelt sich um das dynamische Update KB5043934, sowie um das dynamische Update KB5044075. Beide Updates dienen dazu, beim Setup oder beim Recover Änderungen am Betriebssystem vornehmen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 11: Probleme bei Preview-Update KB5043145 gefixt

Windows[English]Microsoft hat vergangene Woche das Preview-Update KB5043145 für Windows 11 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Dieses Update macht aber Probleme und führt zu Neustarts, BlueScreens, GreenScreens sowie Bitlocker-Abfragen. Nun hat Microsoft diese Probleme durch ein Known Issues Rollback (KIR) behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 11 24H verfügbar (1. Oktober 2024)

Windows[English]Es wurde ja schon in den Kommentaren angemerkt: Microsoft hat zum 1. Oktober 2024 das neue Windows 11 24H2 für die Allgemeinheit bereitgestellt. Interessierte Nutzer mit kompatibler Hardware können die neue Version per Media Creation Tool (MCT) oder als ISO von den Microsoft Servern herunterladen und installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11 24H2: Preview Update KB5043178 (30. September 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 30. September 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5043178 für Windows 11  Version 24H2 veröffentlicht. Es handelt sich um ein optionales Update, dessen Fixes im Folgemonat allgemein ausgerollt werden. Das ist das Vorschau-Update für die ab 1. Oktober 2024 freigegebene Windows 11 24H2.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10 ist 10 Jahre alt …

WindowsIst so gut wie vollständig an mir vorbei gegangen: Am 30. September 2014 wurde ein neues Betriebssystem unter dem Namen "Windows 10" angekündigt. Am 1.10.2014, also genau vor 10 Jahren, gab es die Technical Preview. Es dauerte zwar noch bis 2015, als das Betriebssystem dann allgemein frei gegeben wurde. Inzwischen sind wir bei Windows 11 24H2 (fast) angekommen und Windows 10 fällt im Oktober 2025 aus dem Support. Daher ein kleiner Rückblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare