[English]Ein neuer Rechner mit Windows 11 24H2 Home lässt sich zwar mit einer entsprechenden Lizenz auf die Pro-Version upgraden. Das System lässt sich danach aber nicht in die Cloud-Lösung Microsoft Defender for Endpoint integrieren. Ähnliches gilt für OEM-Systeme mit Windows 11 24H2 Pro, die nicht entsprechend vorbereitet sind. Microsoft hat dieses Problem als bekannt bestätigt und einen Workaround gepostet.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Christian bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Orakel von el Fi bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- 50plus bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Fritz bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Frred bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Christian bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Willi bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- A. Nonym bei Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann
- Anonym bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
- Frred bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Christian bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Frred bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Chris bei Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro
[
Nach einem Cyberangriff auf eine Klinik in Bad Wildungen im August 2024 sind nun Daten im Darknet aufgetaucht. Auch bei der niederländischen Polizei gab es einen Datenabfluss nach einem Cyberangriff. Hier einige Informationen über Sicherheitsvorfälle der letzten Tage und Wochen in einem Sammelbeitrag zusammengefasst.


MVP: 2013 – 2016



