Samsung Support Center verursacht Darstellungsprobleme

Manche Windows 8-Anwender klagen in Foren über Darstellungsprobleme bei der Anzeige von Webseiten in Browsern wie Google Chrome oder Firefox. Normalerweise hätte ich fehlerhafte CCS-Anweisungen in der Webseite oder den Grafikkartentreiber verantwortlich gemacht. Wer mit einem Samsung Windows 8-System arbeitet, sollte noch eine andere Fehlerursache in Betracht ziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft gewährt ersten Ausblick auf Windows 8.1

Gestern hatte ich im Beitrag Windows 8.1: Start-Schaltfläche kommt und mehr … über mögliche Neuerungen in Windows 8.1 berichtet. Nun hat Microsoft Vorstand Antoine Leblonde einen neuen Blog-Beitrag veröffentlicht, in dem er einen Ausblick auf die Neuerungen von Windows 8.1 gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Meteorit TV-Box MMB-525.SAT im Test – Teil 1

Wie man per TVPeCee: Android für den Fernseher nachrüsten kann, hatte ich ja in einem früheren Beitrag behandelt. Pearl bietet aber noch ein zweites Gerät zum Nachrüsten des Fernseher mit Android an: die Meteorit Android-Internet-TV-Box MMB-525.HDTV. Die Box holt das Internet auf den TV-Bildschirm und kann zudem noch als Festplattenrecoder und Mediazentrale dienen. Ich hatte den Vorgänger der Box in diesem Artikel vorgestellt. Nun möchte ich in einigen Artikeln zeigen, was die Meteorit Android-TV-Box MMB-525.SAT kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Geräte | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 8.1: Start-Schaltfläche kommt und mehr …

Noch ist es fast einen Monat, bis die öffentliche Preview von Windows 8.1 freigegeben wird. Gemunkelt wird, dass Microsoft einige Verbesserungen in Windows 8.1 einführen wird – unter anderem dreht es sich um die Frage: Kommst das Startmenü zurück? Nun sind erste Screenshots aufgetaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Windows 8: Sperrbildschirm lässt sich nicht ändern

Windows 8 verwendet einen Sperrbildschirm, der bei abgemeldetem Benutzer eingeblendet wird. Ein Benutzer kann verschiedene Motive zur Anzeige auf dem Sperrbildschirm auswählen. Gelegentlich kommt es aber vor, dass Benutzer dieses Motiv für den Sperrbildschirm nicht mehr anpassen können und ein Eingriff in das System erforderlich wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

WiFi geht beim Acer Aspire V3-771G nicht mehr …

Es gibt immer wieder Benutzer in den Windows-Foren, bei denen das WLAN-Modul an einem Notbook plötzlich nicht mehr funktioniert. Windows 8 meldet, dass das WLAN-Modul nicht gefunden wurde. Insbesondere scheint es einige Acer Aspire V3-Modelle zu treffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , , | 19 Kommentare

Anzeige

Achtung: UX-Themes beeinflussen W8-Systemsteuerung

Heute mal wieder ein kleines Lehrstück aus dem "Horrorkabinet": Wie kille ich mein Windows 8 richtig. Ich staune immer wieder, was die Leute an ihrem Windows herumschrauben und installieren müssen. Ganz beliebt: Theme-Patcher, die die Systemdateien ändern, um bestimmte Effekte zu realisieren. Und am Ende herrscht Katzenjammer, weil man Windows beschädigt hat und etwas nicht mehr funktioniert. Aktuelle Fall: Die Systemsteuerung in Windows 8 streikte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows-Explorer: Vollständige Dateinamen anzeigen

Vermutlich kennen Sie das: Im Explorerfenster sind die Spalten in der Details-Darstellung so schmal, dass Windows längere Datei- und Ordnernamen einfach nicht mehr darstellen kann. Diese werden dann am rechten Rand mit drei Pünktchen abgekürzt. Wie bekomme ich den gesamten Datei- und Ordnernamen zu sehen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 8: NX-/VT-X etc. nicht aktivierbar

Um Windows 8 installieren zu können, muss die CPU PAE/NX und SS2 unterstützen. Um Hyper-V zur Virtualisierung einzusetzen, ist noch eine SLAT-Unterstützung erforderlich. Und andere Virtualisierungslösungen wie Virtualbox oder VMware Player/Workstation erfordern eine Intel VT-X bzw. eine AMD-V-Unterstützung. Was aber, wenn eine fehlende Unterstützung dieser Features durch Windows 8, das Setup oder eine Virtualisierungslösung bemängelt wird?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

AirDroid: Windows-Fernsteuerung für Android-Geräte …

Im Rahmen meiner Artikelreihe rund um das Samsung Galaxy 4 hatte ich mich auch mit der Frage befasst, wie sich Videos eines Android Screens unter Windows aufzeichnen lassen. Dabei bin ich auch auf die, recht interessante, App AirDroid gestoßen. Zeit, nochmals einen kurzen Blick drauf zu werfen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar