Kein Metro, kein SkyDrive–armes Microsoft

Microsoft hat's die Tage aber auch wirklich nicht leicht. Die Surface RT werden den Mannen aus Redmond nicht aus den Händen gerissen, die Abschreibungen und Kosten für Windows- sowie Surface-Werbung sind höher als die Einnahmen aus den Verkäufen. Und nun das: SkyDrive muss weg …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, OneDrive | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 8 als To Go-Installation – per Assistent – Teil 2

In Teil 1 hatte ich die Basics einer Windows To Go-Installation aus Windows 8.x beleuchtet und diskutiert, welcher USB-Stick bzw. Datenträger zur Installation benötigt wird. In diesem Artikel befasse ich mich mit der Frage, was da mittels To Go-Assistent geht – mehr, als Microsoft Glauben machen will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 8 als To Go-Installation – Basisc – Teil 1

Bei Windows 8 hat Microsoft ja die Möglichkeit geschaffen, eine To Go-Installation auf einem USB-Stick bzw. Datenträger vorzunehmen und dann von diesem Medium zu booten. Offiziell funktioniert Windows To Go nur mit Windows 8 Enterprise. Ich habe mir das Thema aber mal vorgenommen und möchte in einer Artikelreihe die Details beleuchten. Dabei wird auch Windows 8.1 (Preview) mit abgedeckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Microsoft stellt die Windows 8.1 Enterprise Preview bereit

Seit 26. Juni 2013 gibt es ja die Windows 8.1 Preview zum kostenlosen Download – läuft bis Mitte Januar 2014 und funktioniert erstaunlich gut. Aber es ist ein Windows 8.1 Pro, nix mit Enterprise, Windows To Go Features und so weiter. Das ändert sich jetzt, denn Microsoft stellt interessierten Anwendern Windows 8.1 Enterprise als Preview zum kostenlosen Download bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows 8.1 RTM fertig–und ab 16.8. bei den OEMs?

Offiziell hat Microsoft ja nur gesagt, das man Windows 8.1 im "späteren" August (also so ab 2. Augusthälfte) an OEMs verteilen will. Nun gibt es immer wieder Gerüchte, die den Fertigstellungstermin und die Auslieferung betreffen – einfach ein kurzes Brush-Up, was bekannt ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Angetestet: Android x86 4.3 Jelly Bean

Seit letzten Donnerstag ist auch die erste Build von Android x86 4.3 (Jelly Bean) über das Android-x86-Projekt zum Download verfügbar (siehe Android 4.3 als Testbuild für x86-Systeme verfügbar). Ich habe die ISO-Datei heruntergeladen und kurz angetestet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

3G-Verbindung klappt beim Touchlet SX7 nicht

In dieser Artikelreihe habe ich ja das von Pearl vertriebene Touchlet SX7 Android 7-Zoll-Tablet etwas unter die Lupe genommen und auch einige Tipps und Tweaks verraten. Nach einer Benutzeranfrage "bei mir klappt die Mobilfunkeinbindung bei A1 nicht, gibt es da Tipps" möchte ich das Thema in einem kleinen Blog-Beitrag aufgreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Problemlösung, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Android 4.3 als Testbuild für x86-Systeme verfügbar

Wow, das ging ja schnell – vor einigen Tagen hat Google ja Android 4.3 vorgestellt und für diverse Nexus-Geräte als Upgrade bereitgestellt. Wer Android 4.3 aber nur mal antesten will, aber kein Nexus 4, Nexus 7 oder ähnliches hat, kann zur x86-Version greifen und diese in einer virtuellen Maschine installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

DLNA unter iOS nutzen

Unter iOS sieht Apple eigentlich AirPlay als Standard zur drahtlosen Übertragung von Medieninhalten zu einem AirPlay-Empfänger vor. Es gibt aber Apps, die auch DLNA unterstützen. Nachfolgend skizziere ich, wie DLNA in Verbindung mit dem inakustik DLNA-Stick unter iOS auf einem iPad 1 gehandhabt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Chromecast gerootet: Android-Wurzeln statt ChromeOS?

In diesem Artikel hatte ich ja über den von Google letzte Wochen vorgestellten Chromecast HDMI-Stick berichtet. Der HDMI-Stick soll mit Chrome OS laufen, und lässt sich an ein TV-Geräte anstöpseln, so dass sich Medieninhalte von Mobilgeräten auf dem TV-Gerät wiedergeben lassen. Nachdem Benutzer das Teil in die Finger bekommen haben, kommen interessante Details zur Vorschein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar