Ganz kurze Information für reguläre Blog-Leser und -Leserinnen: Ich habe gerade den Transfer meiner Domain von HostEurope zu all-incl.com angestoßen. Wann die Blogs beim neuen Provider unter borncity.com wieder stehen, weiß ich nicht. Die Altinhalte sind für eine Übergangszeit unter borncity.eu einsehbar – da stehen die Blogs.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- peter0815 bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- AlexT bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Jonathan bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Thierry bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- ziG bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Micha bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Blubmann bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Froschkönig bei Was Sicherheitsteams zur Zunahme von PHP- und IoT-Exploits wissen sollten
Microsoft hat einen ersten Fortschrittsbericht zu seiner "Secure Future Initiative" auf Grund der gravierenden Cybervorfälle im Unternehmen veröffentlicht. Der Bericht soll belegen, was Redmond im Hinblick auf die Sicherheit geplant und konkret bereits erreicht hat.
Microsoft hat eine neue Microsoft Teams VDI freigegeben, die eine Unterstützung für virtuellen Umgebungen ermöglichen soll. Die Lösung soll Azure Virtual Desktop und Windows 365 unterstützen. Versprochen wird nahtlose Audio- und Videowiedergabe sowie Zusammenarbeit in virtuellen Umgebungen.
Ab 2025 will Deutschland eine elektronische Patientenakte (ePA) für die gesetzlich Krankenversicherten einrichten. Wer das nicht möchte, muss derzeit bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse widersprechen (Opt-out). Ich habe aus aktuellem Anlass etwas gegraben. Mir liegen nun aktuell Informationen hinsichtlich technischer Umsetzung und Zugriffsmöglichkeiten auf die ePA vor, die ich so nicht erwartet hatte – technisch läuft es auf ein Desaster hinaus und das Ende der ärztlichen Schweigepflicht ist absehbar. Versicherte sollten daher dringend über ein ePA-Opt-out nachdenken.
Im September 2024 endet der kostenlose Support für Oracle Java 17 und kommerzielle Nutzer benötigen ein kostenpflichtiges Abo von Oracle. Das dürfte teuer werden, da Oracle die Lizenzgebühren nach der Zahl der Mitarbeiter im Unternehmen berechnet. Firmen müssen reagieren und entweder auf JAVA 21 oder ein kostenloses JDK von anderen Anbietern wechseln, wenn sie die Lizenzgebühren vermeiden möchten.
[English]Kleiner Nachtrag in Sachen verbesserte Active Directory-Sicherheit. Microsoft hat bereits vor einigen Tagen einen Techcommunity Beitrag in der Reihe "Active Directory Hardening" veröffentlicht. Es geht um das Erzwingen der LDAP-Kanalbindung unter Windows. Dies soll Relay- und MITM-Angriffe gegen LDAP verhindern.


MVP: 2013 – 2016



