Running Angry Birds on Eee PC 701G with Android x86

[German Version]It's cool, what we can do with an old Asus Eee PC 701G. I've experimented here a lot with Android x86 Ice Cream Sandwich on this machine. With a few modifcations, the netbook may be used as an Android machine and is capable to run Angry Birds or similar apps. In several articles I like to show, how to use Asus Eee PC 701 G (or other x86 machines) as Android devices. The first article is a kind of hands on.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Android x86: Angry Birds auf dem Eee PC 701G

[English Version]Es ist schon cool, was man mit einem alten Asus Eee PC 701G noch alles machen kann. Android x86 Ice Cream Sandwich drauf und ein paar Modifikationen vorgenommen, schon taugt das Netbook, um Apps wie Angry Birds oder ähnliches auszuführen. In einer kleinen Artikelserie zeige ich, wie das für den Eee PC 701 G – und für andere x86-Rechner – funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ärger: Microsoft, die EU und die “Download-Links”

Na, mal wieder ein paar Nachrichten zu Microsoft gefällig? Scheinbar droht Microsoft erneut Ärger mit der EU. Und wer als Website-Betreiber auf Microsofts Download-Angebote per Deep-Links verweist, kann ganz unvermittelt ins Visier der Rechtsabteilung kommen und aufgefordert werden, die "Kopien vom eigenen Server" zu entfernen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

ANDRA entwickelt Hard-Disk für die Ewigkeit ….

Nur eine etwas kuriose Meldung, aber ich wollte euch diese nicht vorenthalten. Normalerweise sind Festplatten ja nach ein paar Jahren fertig – ich denke, die 6 MByte-Festplatten, die ich so Anfang der 80er Jahre mal als schrankgroße Ungetüme benutzt habe, dürften längst gestorben sein. Jetzt will die französische Behörde Andra (Agence Nationale pour la Gestion des Déchets Radioactifs), die im Managment mit nuklearen Abfällen aktiv ist, eine Festplatte entwickeln, die mindestens 1 Million Jahre hält. Engadget.com hat hier ein nettes Fotos samt kurzem Artikel und hier gibt es noch einen zweiten englischsprachigen Artikel. Den besten Beitrag finde ich aber, hat digitaltrends.com verfasst und ein passendes Foto beigefügt. Also: Wer Bedenken um die Langlebigkeit seiner Musik-Sammlung hegt, für 20 bis 30.000 Euro könnt ihr dann mit hoher Wahrscheinlichkeit – zumindest aus technischer Sicht – noch an eure Daten ;-).

Veröffentlicht unter Allgemein, Datenträger | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Android-x86 4.0 RC2 freigegeben

Futter für die Frickler unter uns, die Android 4.x (Ice Cream Sandwich) auf x86-Plattformen ziehen möchten. Gestern hat das android-x86.org-Projekt den Release Candidate 2 für Android-x86 4 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schreibschutz bei microSD-Karten?

Wer häufiger in Foren unterwegs ist, stößt immer mal wieder auf Hilferufe, dass sich microSD-Karten wegen eines gesetzten "Schreibschutzes" nicht formatiert oder beschrieben werden können. Das brachte mich zum Grübeln – und ich habe gedacht: Mach mal schnell einen Blog-Beitrag, wo Ross und Reiter beschrieben werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Geplante Obsoleszenz die 2. – FujiFilm-Kameras

In meinem Beitrag Kaufen für die Müllhalde: Stoppt endlich Apple! hatte ich ja das Thema nicht wechselbare Akkus in Mobilgeräten oder nicht mehr reparierbare Geräte thematisiert. Das Ganze segelt unter dem Begriff geplante Obsoleszenz – also Geräte möglichst schnell zum Müll werden zu lassen. Ich versuche ja möglichst, solche offensichtlichen Ansätze durch bewusste Kaufentscheidungen zu unterlaufen. Aber jetzt hat es mich doch mal wieder durch die Hintertür kalt erwischt. Dachte daher, ich dokumentiere den Fall hier im Blog.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Geräte | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Deftige OEM-Preise für Windows 8?

Noch kennt niemand die Endkundenpreise für Windows 8 oder Windows 8 Pro – und auch Gerätepreise für mit Windows 8 bestückte Tablets, Desktops und Notebooks stehen noch nicht fest. Momentan berauschen sich interessierte Benutzer noch am 14,95-Euro-Upgradeprogramm für neue Windows 7-Systeme oder spekulieren auf das Windows 8 Pro-Upgrade für 40 Euro. Aber was zahlen OEMs für die Lizenzen und gibt das einen Hinweis auf die Endkundenpreise für Windows 8?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft erklärt die Windows 8 “File History”

In Windows 8 ist eine Funktion "File History" – in deutsch als "Dateiversionsverlauf" betitelt, über die man seine Anwendungsdateien zyklisch auf eine separat angeschlossene Festplatte sichern kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Backup | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Update für SkyDrive für Windows

win7 In einem Blog-Beitrag vom 12. Juli weist Mike Torres im Windows Team Blog auf ein neues Update für SkyDrive for Windows hin. Der Windows-Client trägt nun die Versionsnummer 16.4.6003.0710-Beta – scheinbar geht es nur in kleinen Schrittchen vorwärts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar