Spoofing-Schwachstelle ermöglicht E-Mails unter Microsofts Namen zu versenden

Mail[English]Unschöne Geschichte: In Microsofts E-Mail-Diensten gibt es eine Schwachstelle, die es Dritten ermöglicht, E-Mails im Namen von Microsoft zu versenden. Microsoft hat meines Wissens diesen Bug bestätigt, bisher aber noch nicht gepatcht. Bedeutet, dass man mit Phishing-Mails von Microsoft-Konten rechnen sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2022: Update KB5039227 schickt SQL-Datenbank in Recovery

Windows[English]Das Juni 2024-Update KB5039227 verursacht unter Windows Server 2022 sowie unter dem Azure Stack HCI 22H2 Probleme mit Datenbanken. Synapse SQL Serverless Pool-Datenbanken gehen in den Status "Wiederherstellung ausstehend". Microsoft hat ein Korrekturupdate für dieses Problem bereitgestellt, welches aber manuell eingespielt werden muss.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Wachstumschancengesetz 2024: Rechnungsdatenformat ZUGFeRD als Risiko?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ich greife mal das Thema eRechnung (ZUGFeRD) auf, die ja im Wachstumschancengesetz 2024 als demnächst verbindlich für den Business-to-Business-Bereich festgeschrieben wurde. Die elektronische Rechnung muss dann in Form eines PDF-Dokuments (für Menschen lesbar) und in Form einer XML-Datei (maschinenlesbar) übermittelt werden. Das sind aber zwei Dokumentformate, die mit erheblichen Risiken in Richtung "Verbreitung von Schadsoftware" behaftet sind. Ich werfe mal einen Blick auf dieses Themenfeld.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 62 Kommentare

Anzeige

Windows 11: Word Druckprobleme (keine Grafiken, leere Seite, wenn PDF-Reader installiert ist)

[English]Kurze Frage an die Leserschaft, die Office 365 nutzen. Mir sind zwei Meldungen untergekommen, dass es Druckprobleme in Word gibt. Ein Leser berichtet, dass in Word leere Seiten gedruckt werden, wenn PDF-Reader installiert sind. Ein zweiter Leser schreibt, dass Grafiken nicht mehr aus Word gedruckt werden. Update: Der Bug wurde von Microsoft korrigiert, so dass sowohl Grafiken aus .doc-Dateien gedruckt, als auch Druckausgaben bei installiertem PDF-Reader korrekt erfolgen sollten. Lässt sich das von Betroffenen bestätigen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 35 Kommentare

Windows 10 Update KB5036979-Bug: Rechtsklick öffnet “Open With”-Dialog

Windows[English]Noch ein kurzer Nachtrag zum Preview-Update KB5036979 vom 23. April 2024 (und nachfolgende Updates). Leider ist ein Bug in dieses Update "geschlüpft", der sich durch die Systeme der Windows 10-Anwender frisst. Sobald eines der Updates installiert ist, läuft ein Rechtsklick auf bestimmte Einträge der Taskleiste oder des Startmenüs Amok. Es wird ein Öffnen mit-Dialog (oder Open with in English) statt des Kontextmenüs angezeigt, wie Microsoft bestätigt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Südwestfalen IT: Cybervorfall nachbearbeitet – andere machen es besser

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kleine Nachbearbeitung des Cybervorfalls beim kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen IT (SIT), der um die hundert Kommunen betraf. Die Folgen sind noch immer nicht ausgestanden, Kommunen können auf manche Fachverfahren nach wie vor nicht zugreifen. Derweil hat der Deutschlandfunk den Cybervorfall in einer Postcast verarbeitet. Und die Stadt Mössingen hat zwar einen Cybervorfall erlitten, aber wohl vorbildlich reagiert und über einen Krisenplan größeren Schaden verhindert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Anzeige

Windows 11 24H2 kann Probleme mit SMB-NAS-Anbindung machen

Windows[English]Es ist noch einige Tage hin, bevor Windows 11 24H2 allgemein ausgerollt wird. In den Release Preview-Builds Windows Insider lässt sich aber erkennen, wo es ggf. Probleme gibt. Ein Problembereich ist der SMB-Dienst bzw. -Protokoll, an dem Microsoft einige Änderungen vorgenommen hat. Das kann dazu führen, dass NAS-Laufwerke aus Windows 11 24H2 nicht mehr erreichbar sind. Es gibt aber Workaround, die Microsoft Betroffenen an den Hand gegeben hat. Hier ein Nachtrag zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Meta stellt AI-Trainingspläne für Facebook in Europa zurück

Kurzer Nachtrag zu den Plänen des US-Konzerns Meta, die Daten von Facebook- und Instagram-Konten zum Trainieren der eigenen KI-Lösung zu verwenden. Nach zahlreichen Beschwerden von Nutzern und Nutzerinnen und Gesprächen mit der irischen Datenschutzbehörde ist das Vorhaben bis zur Klärung erst einmal zurückgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Gabelstapler-Hersteller Crown wohl seit 10. Juni 2024 Opfer einer Ransomware-Attacke

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Es hat sich wohl bestätigt, was ich bereits vor einer Woche vermutet hatte: Der Gabelstapler-Hersteller Crown Equipment Corporation hat es einen Cyberangriff gegeben. Ransomware hat deren Produktion und Verwaltung weltweit stillgelegt. In den USA laufen die Beschäftigen Sturm, weil niemand etwas weiß und der Hersteller keine Löhne zahlt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Microsoft startet ab Juli 2024 mit MFA für alle Azure-Nutzerkonten

[English]Kleiner Nachtrag einer Information, die eigentlich schon seit Mitte Mai 2024 bekannt sein sollte. Microsoft will die Sicherheit von Azure-Benutzerkonten verbessern. Deshalb macht Redmond die Multifactor-Authentifizierung (MFA) für alle Azure-Nutzerkonten verpflichtend. Die Umsetzung soll ab Juli 2024 beginnen, aber in Schritten ausgerollt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare