IdentifyMobile-Datenleck: CCC stößt auf 200 Millionen 2FA-SMS

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der Chaos Computer Club ist auf ein offenes Informationssystem des Anbieters IdentifyMobile gestoßen. In diesem Informationssystem waren die Daten (Einmalpasswörter) von mehr als 200 Firmen (Google, Amazon, Facebook, Microsoft auch Telegram, Airbnb, FedEx, DHL etc.), die eine Zweifaktor-Authentifizierung mittels SMS anbieten, offen abrufbar. Um die 200 Millionen Einmalpasswörter für 2FA-SMS waren dort in Klartext einsehbar. Das war nicht nur ein peinliches Datenleck, sondern zeigt auch, wie wackelig die 2FA-SMS Infrastruktur ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Xen-Projekt in Gefahr, da das Rechenzentrum geschlossen wird

Unschöne Aussichten für das Xen-Projekt, das den Open-Source-Hypervisor Xen und die zugehörigen Tools entwickelt und verwaltet. Es hat seine Community vor möglichen Problemen gewarnt, die sich aus der bevorstehenden Schließung der von ihr gemieteten Colocation-Einrichtung, in dem sich das genutzte Rechenzentrum befindet, ergeben könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10/11 Updates (z.B. KB5040442) triggern Bitlocker-Abfragen (Juli 2024)

Windows[English]Mit dem zum Juli 2024-Patchday ausgerollten Sicherheitsupdate (z.B. KB5040442 für Windows 11, aber auch beim Windows 10-Pendant) gibt es massiv Probleme auf Systemen, auf denen Bitlocker aktiviert ist. Zahlreiche Nutzer haben sich gemeldet, dass die Systeme plötzlich eine Bitlocker-Abfrage zeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 48 Kommentare

Windows Juli 2024-Updates machen Remote-Verbindungen kaputt

Windows[English]Es gibt einzelne Berichte über Probleme in Windows, die durch die Sicherheitsupdates vom Juli 2024-Patchday hervorgerufen werden. Unter Windows Server 2012 R2 gibt es eine Meldung, dass der Remote Desktop Virtualization Host Agent-Dienst unter Hyper-V (allerdings durch das Juni 2024-Update) kaputt ist. Und unter Windows Server 2022 ist bei einigen Systemen der Remotedesktop Gateway Dienst kaputt und stürzt regelmäßig ab. Dann sind Remote-Verbindungen nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 28 Kommentare

Hat sich das europäische Cloud-Konsortium CISPE von Microsoft für 20 Millionen Euro kaufen lassen?

Ich verstehe es echt nicht. Da pustet das europäische Cloud-Konsortium CISPE weit die Backen auf und beschwert sich, dass Microsoft unfaire Wettbewerbsbedingungen bei der Cloud praktiziert. Die EU-Kommission könnte diesbezüglich eine Wettbewerbsuntersuchung durchführen. Und dann bekommt die CISPE 20 Millionen von Microsoft, damit die Beschwerde zurückgezogen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Microsoft Office Updates (9. Juli 2024)

Update[English]Am 9. Juli  2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Cloud-Expansion durch mangelndes Security-Know-how gefährdet?

[En]Spannende Geschichte: Alles drängt ja (zumindest gefühlt) hinein in die Cloud. Aber die deutschen Unternehmen, die bereits in der Cloud sind, sehen sich gravierenden Sicherheitsproblemen gegenüber. Sicherheitsanbieter Tenable hat genauer hingeschaut und seinen 2024 Cloud Security-Ausblick veröffentlich. Kurzfazit: Die meisten IT-Manager planen zwar, die Cloud-Umgebungen des Unternehmens im nächsten Jahr zu erweitern. Es knirscht aber an der Umsetzbarkeit, da die Verantwortlichen mangelndes Know-How als Hindernis für den Cloud-Umstieg identifiziert haben. Brisante Aussage: Beinahe jedes dritte der befragten deutschen Unternehmen war im vergangenen Jahr von drei bis vier Cloud-Breaches betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Blast-RADIUS-Angriff ermöglicht RADIUS-Authentifizierung zu umgehen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Schwachstelle (CVE-2024-3596) ermöglicht es, sich in einem Netzwerk mittels des RADIUS-Netzwerk-Authentifizierungsprotokolls ohne weitere Authentifizierung anzumelden. Die Blast-RADIUS genannte Schwachstelle könnte die Netzwerksicherheit in Unternehmen gefährden, weil die RADIUS-Netzwerk-Authentifizierung unterlaufen werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Software, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Xbox Game Pass wird ab 10. Juli 2024 teurer

Kurze Information für die Xbox-Spieler unter der Leserschaft (keine Ahnung, ob es die überhaupt gibt). Microsoft hat gerade eine Preiserhöhung für den sogenannten Game Pass der Xbox bekannt gegeben. Die neuen Preise gelten für verschiedene neue Abonnements ab dem 10 Juli 2024. Und der Game Pass for Console wird für neue Mitglieder nicht mehr verfügbar sein. Im September 2024 gelten die neuen Preise auch für bestehende Abonnements. Hier einige Informationen zu dieser Preiserhöhung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 11 Update KB5040442 verursacht Probleme mit Outlook 2021

[English]Kurze Rundfrage an die Leserschaft: Gibt es Probleme unter Windows 11 23H2, wenn das Preview-Update KB5039302 von Juni 2024, oder das Sicherheitsupdate KB5040442 von Juli 2024 installiert ist? Mir liegen Berichte vor, dass sich in Outlook 2021 keine Link mehr öffnen lassen. Zudem gibt es auch Probleme mit Drittanwendungen, die auf Outlook und die MAPI-Schnittstelle setzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 22 Kommentare