Adobe fliegt momentan der Versuch um die Ohren, neue Servicebedingungen für seine Nutzerbasis durchzusetzen. Spannende Frage ist, ob die mit ihrem Ansatz "grab em all, your content belongs to us" durchkommen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Ralf bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Itchy bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- KWO bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Marius K. bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Matthias bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- keine Option bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Bernie bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Anonym bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- TBR bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Update KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
Kleiner Nachtrag, ein Leser hat mich auf eine Warnung vom 7. Juni 2024 des CERT-Bund (BSI) vor einer Schwachstelle in Microsoft Azure hingewiesen. Diese Schwachstelle wird vom BSI mit einem CVSS-Score von 10.0 eingestuft, da sie eine Remote-Code-Ausführung ermöglicht. Die Schwachstelle ist inzwischen gepatcht.
[
Mutmaßlich chinesische Kunden die beim chinesischen Versender Alibaba bzw. dessen Online-Shop Taobao bestellt haben, könnten ein Problem bekommen. Denn gibt es gab es gab ein Datenleck, bei dem die persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer im Rahmen des Taobao-Leaks abgeflossen sind. Sicherheitsforscher sind auf einen falsch konfigurierten und daher frei im Internet erreichbaren Elasticsearch-Server gestoßen. Dort konnten sie persönliche Daten von Taobao-Kunden zugreifen.
[English]Heute mal wieder ein Beitrag zu einem Problem, welches durch einen Administrator an mich herangetragen wurde. Auf einem Windows Server 2022 wird das "SMTP Server"-Feature bei jeder Update-Installation deinstalliert. Das ist inzwischen das zweite Mal um Umfeld des Patchday passiert. Für mich stellt es sich nach einer Recherche so dar, dass Microsoft die Rolle per Update entfernt und in Windows Server 2025 entfallen lässt. Ergänzung: Gemäß Leserkommentar wurde das Feature bereits in Windows Server 2012
[
[


MVP: 2013 – 2016



