Beim (wohl umstrittenen) Online-Anbieter Dr. Ansay gab es ein fettes Datenleck. Es ließen sich Rezepte für Cannabis-Produkte über die Suchmaschinen Bing und DuckDuckGo abrufen. Der Betreiber hat den Sachverhalt eingeräumt, sucht die Schuld aber bei den Suchmaschinen, die die Dateien "illegaler Weise" indexiert haben und droht wohl mit rechtlichen Schritten.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Christian Krause bei Windows: Dateivorschau im Explorer nach Oktober 2025-Update kaputt
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Günter Born bei EA schaltet "The Sims Mobile"-Server ab
- Anonym bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- red++ bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Christian Krause bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Pau1 bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- xx bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Chris bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- TD bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos
- Ritschie bei Microsoft OneDrive und die KI-Gesichtserkennung in Familienfotos