[English]Aus für die beiden VMware-Produkte Workstation Player und Fusion Player, die Ende April 2024 aus dem Verkauf genommen wurden. Kunden können VMware Workstation als Ersatz nutzen. Weiterhin gab es kurz Verwirrung, weil Sicherheitshinweise zu VMware-Produkten jetzt im Broadcom-Supportbereich zu finden sind, welcher aber nur nach Registrierung zugänglich war. Das Vorhaben ist aber fallen gelassen worden, man kann die Sicherheitshinweise frei abrufen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
[English]Microsoft hat damit vor einiger Zeit seine Store-Apps mit einem neuen Installer versehen. Dieser enthält einen ausführbaren .NET-Wrapper der Telemetrie und weiteren Code in die App integriert. In der ersten Version wies dieser .NET-Wrapper aber eine DLL-Hijacking-Schwachstelle auf, die ich hier im Blog dokumentiert hatte. Nun ist mir die Information zugegangen, dass Microsoft die DLL-Hijacking-Schwachstelle beseitigt habe.
Ich trage mal eine Information nach, die mir bereits seit dem 2. Mai 2024 vorliegt. Mitte Mai 2024 soll es das Update auf FSLogix 2210 Hotfix 4 geben. Dieses Update dürfte von allem Hoffnungen bei Administratoren wecken, die bisher mit Problemen beim neuen Microsoft Teams und ggf. auch Citrix VDI kämpfen. In Übereinstimmung mit Microsofts "Patch Tuesday"-Kalender soll FSLogix 2210 Hotfix 4 am Dienstag, den 14. Mai 2024, zum Download bereitstehen und auch auf Windows 10 und Windows 11 Multi-Session Azure-Images vorinstalliert sein.
[
Bei Exchange Online gibt es wohl eine Dienststörung, die dazu führt, dass E-Mails über 20 Minuten in der Zustellung verzögert werden. Das betrifft wohl eintreffende als auch abgehende E-Mails. Die Störung begann am 7. Mai 2024 gegen 19:52 Uhr. Microsoft hat Code-Änderung an der Global Locator Service (GLS) vorgenommen und stellt Verbesserungen bei der Verfügbarkeit und den Fehlerzahlen fest, die zurückgehen.
Auch in Autohäusern wird inzwischen auf Teufel komm raus digitalisiert. Bei BMW gibt es einen Terminservice Namens Fleetback, der von Autohäusern für die Kundenansprache genutzt wird. Tolle Sache, wenn die Leute das Prozedere im Griff haben und sich nicht mit der DSGVO verheddern. Ein Blog-Leser hat mich die Tage per Mail kontaktiert, weil er von einer BMW-Niederlassung in Frankfurt / Offenbach Fleetback-Benachrichtigungen bekommt. Er ist aber weder Kunde dieser BMW-Niederlassung noch kennt er dieses Fahrzeug. Hier ein Blog-Beitrag über die Tücken der Technik in diesem Bereich.


MVP: 2013 – 2016



