[English]Noch eine kleine Rundfrage an Administratoren und Nutzer von Microsoft Outlook. Bei mir gab es die letzten Tage gleich zwei Meldungen zu Microsoft Outlook, wo es zu Problemen bei der Anzeige oder Verwaltung von Terminen kommt. Einmal geht es um Terminanfragen über Scheduling Poll, die falsche Anzeigen bewirken. Und der zweite Fall betrifft das Problem, dass Terminänderungen nicht angezeigt werden. Die spannende Frage wäre, ob das bei jemandem ebenfalls aufgefallen ist und falls ja, ob es ggf. sogar eine Lösung gibt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
- Günter Born bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Alzheimer bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- R.S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- R.S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- R.S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- R.S. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Rolf bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Martin bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Ralph bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- R.S. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Heiko A. bei Steigende Cyber-Attacken auf die Fertigungsindustrie
- Chris bei Windows Server 2016 (Essentials): Bekommt keine Updates mehr seit August 2025
[English]Noch eine kurze Nachlese in Sache Updates und Windows 10/Windows 11. Seit Februar 2024 sah es so aus, als ob Windows 10 Zugriffe auf bestimmte API-Aufrufe zum Ändern der Standard-Web-Einstellungen blockiert. Ich hatte hier im Blog im März 2024 berichtet. Ein Update von Februar 2024 schien die Ursache zu sein. Nun ist klar, dass sowohl Windows 10 als auch Windows 11 betroffen sind. Microsoft hat mit den Februar 2024-Update einen Treiber verteilt, der für dieses Verhalten verantwortlich ist.
Aktuell laufen von Apple und Google ja wieder Aktionen, um Straßen fotografisch, z.B. für Google Street View, zu erfassen. Auch wer vor Jahren schon mal gegen die Veröffentlichung seines Hauses bei Google widersprochen hat, muss nun erneut Widersprach einlegen. Darauf weist Datenschutzbeauftragter Rossnagel hin.
Auch für den Monat März 2024 haben die Sicherheitsforscher einen Report zur Top Malware vorgelegt. Dabei ist den Sicherheitsforschern eine neue Methode zur Verbreitung des Remote Access Trojaners (RAT) Remcos aufgefallen, der in Deutschland auf Platz Eins der Malware-Liste steht. Bei der neuen Verbreitungsmethode werden gängige Sicherheitsmaßnahmen umgangen, um unbefugten Zugriff auf die Geräte der Opfer zu erhalten. Derweil ist Blackbasta in die Top drei der weltweit meistgesuchten Ransomware-Gruppen aufgestiegen.
[English]Seit März 2024 (ca. Ostern) beklagen sich diverse Administratoren aus der Leserschaft des Blogs, dass es sporadische Probleme beim Single Sign On (SSO) unter Microsofts Azure Entra ID gebe. Die Nutzer können sich plötzlich nicht mehr unter ihren Microsoft 365-Apps anmelden. Inzwischen haben einige Leser Workarounds im Blog gepostet, so dass ich das Thema nochmals aufgreifen und den Workaround vorstellen will.


MVP: 2013 – 2016



