Windows 11: Update KB5034765 Fehler 0x800F0922 detailliert

WindowsDas Sicherheitsupdate KB5034765 für Windows 11 22H2 und 23H2 vom 13. Februar 2024 scheitert bei einigen Nutzern mit dem Installationsfelder 0x800F0922. Microsoft hatte das bestätigt, aber zum 29. Februar 2024 noch einige Details nachgeliefert (siehe meine Anmerkung im Beitrag Windows 11: Installationsfehler 0x800F0922 bei Update KB5034765).

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Windows 11: Update KB5034765 Fehler 0x800F0922 detailliert

Edge 122.0.2365.63 – aber mit Problemen – Edge 122.0.2365.66 mit Fix

Edge[English]Microsoft hat zum 29. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.63 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll, aber im WSUS schon wieder zurückgezogen wurde und buggy ist. Ergänzung: Der Edge 122.0.2365.66 fixt das Problem – Erklärungen im Artikel nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

MS-Gängelung I: Zwangsupgrade auf neues Outlook

Microsoft arbeitet momentan hart daran, seine Nutzer zu vergrätzen. In Teil 1 geht es um das Ansinnen Microsofts, den Nutzern von Windows die Mail- und Kalender-App durch das neue Outlook zu ersetzen. Mir liegen seit Tagen neue Berichte von Blog-Lesern vor, wo "zwangsumgestellt wurde" – aber das Thema mäandert bereits seit April 2023 durch den Blog, wo es erste Nutzer mit der Umstellung erwischte. Inzwischen wächst sich der Vorgang in meinen Augen zum Skandal aus. Daher ein kleiner Artikel mit einer Aufbereitung des Sachverhalts samt Rant zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 35 Kommentare

Microsoft Office: Downloads nicht erreichbar (Feb. 2024)

[English]Microsoft erwartet ja, dass seine Kunden sich ein gekauftes Office aus seinen Portalen herunterladen und dann installieren. Ein Leser hat mich vor einigen Tagen kontaktiert, weil dieser Download sporadisch wohl nicht immer erreichbar ist. Ich selbst kann mangels Microsoft Office-Lizenz nichts testen, beschreibe das Problem aber in einem Beitrag. Vielleicht lässt sich das durch Leser verifizieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Axel Springer & Co. verklagen Google wegen Einnahmeverlusten

Google Mutter Alphabet sieht sich mit einer Klage in Höhe von 2,1 Mrd. Euro durch 32 Medienkonzerne konfrontiert. Klagende sind Axel Springer und Schibsted, sowie Verleger aus Österreich, Belgien, Bulgarien, der Tschechischen Republik, Dänemark, Finnland, Ungarn, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Spanien und Schweden. In der Klage wird behauptet, dass die Verlage aufgrund der Google-Praktiken finanzielle Verluste im Bereich der digitalen Werbung erlitten haben. Details hat Reuters in diesem Artikel zusammen getragen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 11 22H2: Optionale (Preview) Updates bis Juni 2024/2025 verlängert

Windows[English]Microsoft hat sich mal wieder einen Ruck gegeben, und die Versorgung von Windows 11 22H2 mit optionalen (Vorschau bzw. Preview) Updates verlängert. Eigentlich sollten diese Preview Updates für diese Version im Februar 2024 auslaufen, es gibt ja schließlich Windows 11 23H2. Auf Grund von "überwältigendem" Feedback seiner Nutzer werden diese Vorschau-Updates um 4 Monate bzw. in bestimmten Versionen sogar bis Sommer 2025 bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

US-Präsiden erlässt Verbot von massenhaften Verkauf personenbezogener Daten …

ParagraphEs gibt eine "executive order" (Durchführungsverordnung) des US-Präsidenten, die den massenhaften Verkauf personenbezogener Daten verbietet. Endlich wird ein Riegel für die US-Datensammel-Staubsauger mit Verkauf dieser Massendaten vorgeschoben. Dummerweise habe ich das Kleingedruckte gelesen – das Verkaufsverbot gilt nur für Käufer in Ländern wie China und Russland. Die Kollegen von Bleeping Computer haben es hier aufgegriffen. Bei heise gibt es den Artikel US-Präsident Biden will Datenverkauf nach Russland, China, Iran einschränken dazu.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Apple: AI-Super-Duper-Lösung kommt 2024

Kleiner Informationssplitter aus dem Apple Kosmos – das iCar, Code-Name Titan, also das Auto von Apple kommt nicht – das Projekt Titan wurde beerdigt (siehe z.B. hier). Die Entwikler werden in "KI-Projekte" gesteckt – und noch dieses Jahr soll eine Super-Duper-AI-Lösung kommen. Tim Cook hat laut Reuters schon mal angekündigt, dass man von Apple dieses Jahr was mit AI ankündigen werden. Hach, die Welt kann so schön einfach sein. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Schaltjahrproblem 29. Februar: Citrix und Sophos im Boot

Stop - Pixabay[English]Ist ja heute mal wieder ein denkwürdiger Tag – ich kann bestimmte Leute tagesgenau zu Geburtstag gratulieren, ohne einen Tag zu früh oder zu spät zu sein. Und Arbeitnehmer müssen einen Tag länger schuften, um das Februar-Gehalt zu verdienen. Wir haben ja Schaltjahr, kommt grob gerechnet alle vier Jahre vor. Und es gibt noch denkwürdigeres: Bei Sophos hadert man mit dem Schaltjahr 2024, weil es da Probleme mit der SSL/TLS Decryption im SOPHOS Central Endpoint Agent gibt. Und bei Citrix klappt es mit dem CtxHdxWebSocketService zum 29. Februar 2024 irgendwie nicht mehr – war schon mal vor vier Jahren der Fall. Und bei den Kasseler Verkehrsbetrieben gibt es keine Fahrplanauskunft, in Berlin streikte die BVG-App, und in Neuseeland streikten Zapfsäulen, aber alles wird gut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Cyberangriff auf EasyPark: 21,1 Millionen Datensätze "im Schnäppchenangebot"

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter EasyPark musste eingestehen, dass er zum 10. Dezember 2023 Opfer eines Cyberangriffs geworden ist, bei dem auch Daten abgeflossen sind. Aber hey, wir haben noch mal Glück gehabt, der Anbieter sieht das als "Abfluss von nicht sensiblen Kundendaten". Nun ja, "ich weiß", wo Du letztens geparkt hast, kenne deine E-Mail-Adresse und Anschrift und wie Du bezahlst. Denn die Kundendaten werden für 39.995 US-Dollar im Internet angeboten. Schnäppchen-Preis, aber sind ja auch nicht sensible Daten, die sind nichts wert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare