Amazon stellt den App-Stores unter Windows 11 ein – Android WSA eingestellt

AmazonDer Anbieter Amazon stellt seinen App-Store unter Windows 11 zum 5. März 2024 ein. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die das Unternehmen an seine Kunden verschickt hat. Ab dem Stichtag funktionieren aus dem App-Store von Amazon heruntergeladene Apps nicht mehr. Auch das Windows Subsystem for Android™ wird eingestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

iOS und iPadOS 17.4 freigegeben

Apple hat zum 5. März 2024 die Version 17.4 von iOS für iPhones und iPadOS für iPads veröffentlicht. Dieses Release bringt für Nutzer in der Europäischen Union einige Änderungen, weil Apple auf den Digital Markets Act (DMA) reagieren muss. Weiterhin werden Schwachstellen in der neuen Version geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPad, iPhone | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Microsoft 365: Versand zu GMail, Yahoo & Co. als SPAM abgewiesen

MailProbleme mit dem Versand von E-Mails über Outlook 365 und Microsoft-Mail-Servern an Empfänger bei Google-Mail, Yahoo und &Co.? Die E-Mails werden als SPAM klassifiziert und abgewiesen. Ein Blog-Leser hat mich auf diese unschöne Entwicklung hingewiesen und einen Workaround entwickelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 42 Kommentare

Office Updates vom 5. März 2024

[English]Am 5. März 2024 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016 und Excel veröffentlicht. Hier einige Informationen zu diesem Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Sicherheit: HAWITA-Gruppe Opfer von Ransomware; Nutzerdaten von Klinik, GMP Academy, GL-SH und dasAuge im Netz

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Datenlecks und Ransomware-Opfer. Mir ist gerade die Information zugegangen, dass die HAWITA-Gruppe (Anbieter von Pflanzen in Vechta) Opfer der Qilin-Ransomware-Gang geworden ist. Weiterhin sind drei Datenbanken, die zu GMP Academy, GL-SH und Dasauge gehören, im Darknet aufgetaucht. Die Datenbanken enthalten Tausende an Nutzerdatensätzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Störung bei Facebook (5.3.2024)

Aktuell sieht es so aus, als ob es eine größere Störung bei Facebook gibt. Ich wollte mich kurz anmelden, um einen Post zum neuen AnyDesk-Problem abzusetzen. Aber diese Anmeldung schlug fehl und das Zurücksetzen der Anmeldedaten ist auch nicht durchführbar. Eine kurze Recherche im Internet zeigt, dass wohl mehr Nutzer diese Probleme haben. Aktuell gehe ich von einer größeren Störung bei diesem Dienst aus. Ergänzung: Facebook hat die Störung bestätigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

AnyDesk: Zugriffsversuche aus Spanien; Unsignierter Client verteilt

Stop - Pixabay[English]Das Drama bei AnyDesk geht anscheinend weiter, obwohl ich die Hoffnung hatte, das Thema langsam abschließen zu können – denn nach Teil 12 schien alles geschrieben. Aber ein Blog-Leser hat mich nun darüber informiert, dass bei seinen Kunden wohl Zugriffsversuche aus Spanien erfolgen. Und ein weiterer Blog-Leser hat mich Minuten versetzt darüber informiert, dass von AnyDesk wohl ein Client ohne digitale Signatur per MSI-Installer verteilt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 50 Kommentare

Neue BlackCat / ALPVH-Seite durch Strafverfolger beschlagnahmt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kürzlich hatte ich im Beitrag Cyber-News: ALPHV zurück; Neue Angriffe auf Neuburg-Schrobenhausen und mehr (Feb. 2024) berichtet, dass der Ransomware-Angriff auf die Verbraucherzentrale Hessen durch die Ransomware-Gruppe ALPHV / BlackCat reklamiert wurde. Diese Cybergang war aber angeblich im Dezember 2023 zerschlagen worden. Nun habe ich gerade gesehen, dass (u.a. deutsche) Strafverfolger auch die neue Seite von ALPHV / BlackCat beschlagnahmt haben.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Neue BlackCat / ALPVH-Seite durch Strafverfolger beschlagnahmt

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Exploit für TeamCity-Schwachstelle (CVE-2024-27198) verfügbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Anfang Februar 2024 hatte ich im Blog-Beitrag JetBrains TeamCity: Kritische Schwachstelle CVE-2024-23917 auf On-Premises Server über eine Schwachstelle im JetBrains TeamCity-Server berichtet, die eine Serverübernahme ermöglicht. Es gibt wohl weitere Schwachstellen, die als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller hat gepatchte Versionen veröffentlicht. Jetzt ist ein Exploit zur Ausnutzung der Schwachstellen verfügbar – es sollte also dringend gepatcht werden.  Details in obigem Beitrag.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Exploit für TeamCity-Schwachstelle (CVE-2024-27198) verfügbar

Darstellungsproblem in Outlook 365 (seit Feb. 2024)

Ein Blog-Leser hat sich per E-Mail gemeldet, weil er seit einiger Zeit – möglicherweise nach den Februar-Updates – an Darstellungsproblemen in Microsoft Outlook 365 leidet. Es werden diverse Elemente einfach nicht mehr angezeigt. Die Frage ist, ob jemand aus der Leserschaft eine ähnliche Beobachtung gemacht hat, oder ob es Einzelfall und der Umgebung des Lesers (möglicherweise ein kaputtes Profil) geschuldet ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare