Windows Defender: ExplorerPatcher wird als HackTool gemeldet

Windows[English]Der ExplorerPatcher ist ein Tool, um den Desktop von Windows 11 im Stil von Windows 10 anzupassen (siehe diesen ComputerBase-Artikel). Daniel hat mich gestern per Mail kontaktiert und berichtet, dass der Windows Defender seit einigen Tagen das Tool ExplorerPatcher als Schadware einstuft. Der ExplorerPatcher wird als potentiell unerwünscht kategorisiert und blockiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | 63 Kommentare

BSI-Untersuchung: 9 Steuererklärungs-Apps mit 97 IT-Sicherheitsmängeln

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich neun Steuererklärungs-Apps angesehen und auf deren Sicherheit überprüft. Das vernichtende Ergebnis: In den neun Apps wurden gleich 97 Sicherheitsmängel entdeckt. Die Mängel wurden den Anbietern gemeldet, so dass diese behoben wurden. Die Episode zeigt aber, dass was im Argen liegt und Sicherheit zukünftig ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von IT-Lösungen sein muss. Ergänzung: Ein Anbieter hat mir noch einige Erläuterungen zukommen lassen, die ich nachgetragen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Edge 122.0.2365.66 – Bug-Fix für Defender Application Guard-Problemen

Edge[English]Microsoft hat zum 1. März 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers auf die Version 122.0.2365.66 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches den Bug im Defender Application Guard-des Edge 122.0.2365.63 beseitigt. Die Details habe ich im Blog-Beitrag Edge 122.0.2365.63 – aber mit Problemen – Edge 122.0.2365.66 mit Fix nachgetragen.

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft Office 2016: Probleme mit eingebetteten Objekten nach Update KB5002542

[English]Ich ziehe mal ein Problem mit Microsoft Office 2016, was ein Leser aufgeworfen hat, separat heraus. Nach Installation des Update KB5002542 vom 13. Februar 2024 gibt es Probleme mit eingebetteten Objekten in Word und Powerpoint. Hier einige der beobachteten Probleme und die Frage, ob jemand aus der Leserschaft ähnliches beobachten konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5034848 (29. Februar 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 29. Februar 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5034848 für Windows 11  Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe an Korrekturen für diese Windows 11-Versionen.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10 22H2 Preview Update KB5034843 (29. Februar 2024)

Windows[English]Microsoft hat zum 29. Februar 2024 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5034843 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Es gibt auch Anpassungen für das Teilen von Inhalten. Zudem tut sich was bei der Backup-App. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

MS-Gängelung II: "Windows 11 Upgrade-Angebot" für Windows 10 (ab April 2024)

Windows[English]In Teil 1 hatte ich über die Gängelung von Windows-Nutzern zum Upgrade auf die neue Outlook-App berichtet (siehe MS-Gängelung I: Zwangsupgrade auf neues Outlook). Aber auch Benutzer von Windows 10 sehen sich inzwischen einem "Upgrade-Angebot" auf Windows 11 ausgesetzt, was so mancher nicht ablehnen kann. Dabei ist Microsoft Windows 10 noch bis Oktober 2025 im breiten Support – und mancher Nutzer dürfte beim Umstieg auf Windows 11 sein "blaues Wunder" erleben. Hier mal ein paar Informationen (zum nächsten April-Scherz Microsofts) zusammen getragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 73 Kommentare

Windows 11 22H2/23H2 Moments 5-Update freigegeben (29. Feb. 2024)

Windows[English]Zum 29. Februar 2024 hat Microsoft noch das sogenannte "Moments 5"-Update als Feature-Drop-Update für die Windows 11-Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Offiziell nennt Microsoft das Ding "Windows configuration update". Mit dem Feature-Drop-Update werden eine Reihe neuer Funktionen auf diesen Windows 11-Versionen bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 11: Update KB5034765 Fehler 0x800F0922 detailliert

WindowsDas Sicherheitsupdate KB5034765 für Windows 11 22H2 und 23H2 vom 13. Februar 2024 scheitert bei einigen Nutzern mit dem Installationsfelder 0x800F0922. Microsoft hatte das bestätigt, aber zum 29. Februar 2024 noch einige Details nachgeliefert (siehe meine Anmerkung im Beitrag Windows 11: Installationsfehler 0x800F0922 bei Update KB5034765).

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Windows 11: Update KB5034765 Fehler 0x800F0922 detailliert

Edge 122.0.2365.63 – aber mit Problemen – Edge 122.0.2365.66 mit Fix

Edge[English]Microsoft hat zum 29. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.63 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll, aber im WSUS schon wieder zurückgezogen wurde und buggy ist. Ergänzung: Der Edge 122.0.2365.66 fixt das Problem – Erklärungen im Artikel nachgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare