[English]Der ExplorerPatcher ist ein Tool, um den Desktop von Windows 11 im Stil von Windows 10 anzupassen (siehe diesen ComputerBase-Artikel). Daniel hat mich gestern per Mail kontaktiert und berichtet, dass der Windows Defender seit einigen Tagen das Tool ExplorerPatcher als Schadware einstuft. Der ExplorerPatcher wird als potentiell unerwünscht kategorisiert und blockiert.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Zeit zum Exit
- R.S. bei Patchday: Microsoft Office Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- J.M bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- SirKnumskull bei Windows 11 "Administrator-Protection" angekündigt
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- M.D. bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Anonym bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Cedric Fischer bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Peter Vorstatt bei AI-Sicherheit: Fast alle LLMs leaken private API-Keys auf Github; ChatGPT hat Schwachstellen
- Schween Jens bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich neun Steuererklärungs-Apps angesehen und auf deren Sicherheit überprüft. Das vernichtende Ergebnis: In den neun Apps wurden gleich 97 Sicherheitsmängel entdeckt. Die Mängel wurden den Anbietern gemeldet, so dass diese behoben wurden. Die Episode zeigt aber, dass was im Argen liegt und Sicherheit zukünftig ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung von IT-Lösungen sein muss. Ergänzung: Ein Anbieter hat mir noch einige Erläuterungen zukommen lassen, die ich nachgetragen habe.
[
[English]Ich ziehe mal ein Problem mit Microsoft Office 2016, was ein Leser aufgeworfen hat, separat heraus. Nach Installation des Update KB5002542 vom 13. Februar 2024 gibt es Probleme mit eingebetteten Objekten in Word und Powerpoint. Hier einige der beobachteten Probleme und die Frage, ob jemand aus der Leserschaft ähnliches beobachten konnte.


MVP: 2013 – 2016



